Wie kann man in der Twitch App Geld spenden?
- Spenden innerhalb der Twitch App: Möglichkeiten und Voraussetzungen
- Wie kauft und nutzt man Bits in der Twitch App?
- Externe Spendenmöglichkeiten außerhalb der Twitch App
- Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Datenschutz
Das Spenden oder Geld geben an Streamer auf Twitch ist eine beliebte Möglichkeit, um Unterstützung zu zeigen und einen Lieblings-Streamer direkt zu fördern. Besonders in der Twitch App auf mobilen Geräten möchten viele Nutzer wissen, wie das genau funktioniert. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man in der Twitch App Geld spenden kann und welche Möglichkeiten es gibt.
Spenden innerhalb der Twitch App: Möglichkeiten und Voraussetzungen
Innerhalb der Twitch App selbst gibt es verschiedene Wege, um einen Streamer finanziell zu unterstützen. Die grundlegendste Methode ist das Abonnieren eines Kanals. Abonnenten zahlen eine monatliche Gebühr, die teilweise an den Streamer geht. Das geht direkt in der Twitch App, allerdings handelt es sich dabei eher um eine langfristige Unterstützung als um eine einmalige Spende.
Eine direkte Spenden-Funktion im klassischen Sinne bietet Twitch nicht standardmäßig an, denn Twitch vermittelt hauptsächlich Abonnements, Bits und Cheers als Möglichkeiten zur Unterstützung. Bits sind eine Art virtuelle Währung, mit der Zuschauer Streamer während eines Streams finanziell unterstützen können. Diese Bits können in der Twitch App gekauft und dann durch Cheering im Chat an den Streamer geschickt werden.
Wie kauft und nutzt man Bits in der Twitch App?
Um in der Twitch App Bits zu erwerben, muss der Nutzer zunächst auf das Bits-Symbol im Chat des Streams tippen. Dort wird angezeigt, wie viele Bits verfügbar sind oder wie viele man kaufen möchte. Die Bezahlung erfolgt über den App Store oder Google Play, je nach Betriebssystem des Smartphones oder Tablets. Nach dem Kauf kann man die Bits im Chat einsetzen, indem man beispielsweise den Befehl cheer100 eingibt, um 100 Bits zu spenden.
Bits sind eine flexible Möglichkeit, kleinere Geldbeträge zu spenden und vom Streamer per Chat-Animationen gewürdigt zu werden. Dabei ist es für Zuschauer einfach, spontane und direkte Unterstützung zu leisten.
Externe Spendenmöglichkeiten außerhalb der Twitch App
Viele Streamer bieten über ihre Kanäle hinaus zusätzliche Spendenmöglichkeiten an, beispielsweise über Plattformen wie PayPal, Patreon oder Ko-fi. Diese Links werden oft in der Kanalbeschreibung, bei Panels unter dem Video oder im Chat vom Streamer gepostet. Dabei handelt es sich um externe Webseiten, auf denen man einmalige oder regelmäßige Spenden abwickeln kann.
Um solche Spenden über die Twitch App zu tätigen, muss man die Links im Browser öffnen und den Anweisungen auf der jeweiligen Plattform folgen. Diese Methode ermöglicht dem Streamer neben den Twitch-internen Einnahmen eine weitere finanzielle Unterstützung seiner Community.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Datenschutz
Wenn man Geld in der Twitch App spenden möchte, sollte man stets auf seriöse Zahlungsmethoden achten und keine sensiblen Daten an unbekannte Stellen geben. Beim Kauf von Bits über den offiziellen Store sind Mühen des Zahlungsverkehrs sicher und geschützt. Auch externe Spendenplattformen sollten auf Vertrauenswürdigkeit geprüft werden, um Betrugsversuchen vorzubeugen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Spenden in der Twitch App primär über Bits und Abonnements erfolgt. Externe Spenden sind ebenfalls möglich, jedoch nicht direkt in der App integriert. Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorteile für Zuschauer und Streamer und tragen dazu bei, die Streaming-Community finanziell zu unterstützen.
