Wie kann man in der Spotify App die Warteschlange anzeigen?

Melden
  1. Einführung in die Spotify Warteschlange
  2. Allgemeine Vorgehensweise zum Anzeigen der Warteschlange
  3. Unterschiede bei iOS und Android
  4. Was kann man in der Warteschlange tun?
  5. Zusammenfassung

Einführung in die Spotify Warteschlange

Die Warteschlange in der Spotify App ist eine besonders nützliche Funktion, mit der Nutzer sehen können, welche Songs als nächstes abgespielt werden. Sie ermöglicht es, die Reihenfolge der Wiedergabe anzupassen, Songs hinzuzufügen oder zu entfernen, ohne eine komplette Playlist ändern zu müssen. Besonders praktisch ist dies, wenn man verschiedene Lieblingslieder schnell hintereinander hören möchte oder spontan entscheiden will, was danach kommt.

Allgemeine Vorgehensweise zum Anzeigen der Warteschlange

Um die Warteschlange innerhalb der Spotify App zu sehen, sollte zunächst die App auf dem Smartphone oder Tablet geöffnet werden. Wenn gerade ein Lied abgespielt wird, erscheint in der unteren Leiste ein Jetzt läuft-Bereich mit dem aktuell spielenden Song. Durch Antippen dieses Bereichs öffnet sich der sogenannte Now Playing-Bildschirm mit detaillierteren Informationen über den laufenden Titel.

Direkt auf diesem Now Playing-Bildschirm gibt es oft ein Symbol, das die Warteschlange darstellt. Meist wird dies durch ein Icon mit drei horizontalen Linien oder kleinen Symbolen neben dem Song dargestellt. Ein Antippen dieses Symbols öffnet die Warteschlange, in der alle Songs aufgelistet sind, die als nächstes abgespielt werden.

Unterschiede bei iOS und Android

Die Spotify App sieht auf iOS- und Android-Geräten ähnlich aus, allerdings kann sich die genaue Position des Warteschlangen-Symbols leicht unterscheiden. Auf den meisten Geräten ist es oben rechts im Now Playing-Bildschirm zu finden. Auf iOS kann es sein, dass man das Symbol neben dem Herz-Button sieht, während es auf Android-Geräten manchmal am unteren Rand des Bildschirms angezeigt wird.

Was kann man in der Warteschlange tun?

Sobald die Warteschlange sichtbar ist, können Songs manuell hinzugefügt, verschoben oder entfernt werden. Durch lange Berührung eines Songs kann man ihn an eine andere Position verschieben, um die Reihenfolge zu ändern. Dies macht die Spotify App sehr flexibel bei der Musikverwaltung während des Abspielens.

Wenn die Warteschlange leer ist, bedeutet dies, dass nur die aktuellen Songs aus der laufenden Playlist, dem Album oder der Radiosendung abgespielt werden. Durch die Warteschlange kann man also Zwischentitel hinzufügen, ohne die Quelle der Musik zu verändern.

Zusammenfassung

Die Warteschlange in der Spotify App ist leicht zugänglich über den Now Playing-Bildschirm, indem man das entsprechende Warteschlangen-Symbol antippt. Sie bietet eine einfache Möglichkeit, die Reihenfolge der kommenden Songs zu sehen und zu steuern. Durch unterschiedliche kleine Design-Variationen auf iOS und Android kann das Symbol an leicht verschiedenen Stellen zu finden sein. Das Anzeigen und Verwalten der Warteschlange sorgt für ein flexibles und individuelles Musikerlebnis.

0
0 Kommentare