Wie kann man in der Google Maps App die Höhe anzeigen?

Melden
  1. Einführung in die Höhenanzeige in der Google Maps App
  2. Höhenanzeige auf der Desktop-Version von Google Maps
  3. Höheninformationen in der Google Maps App abrufen
  4. Alternative Apps und Tools zur Höhenmessung
  5. Zusammenfassung

Einführung in die Höhenanzeige in der Google Maps App

Viele Nutzer interessieren sich dafür, wie man in der Google Maps App die Höhe anzeigen kann, also die

genaue Höhenlage eines bestimmten Ortes oder eines aktuellen Standortes. Diese Funktion ist vor allem

für Wanderer, Fahrradfahrer oder Outdoor-Enthusiasten hilfreich, die neben der Entfernung auch die

Höhenmeter verfolgen möchten. Standardmäßig zeigt Google Maps jedoch nicht immer die Höhe von Punkten

auf der Karte an, weshalb es wichtig ist zu wissen, wie man diese Informationen abrufen kann.

Höhenanzeige auf der Desktop-Version von Google Maps

In der Desktop-Version von Google Maps ist es manchmal einfacher, die Höhe eines Punktes zu ermitteln. Wenn

man zum Beispiel im Gelände auf die Karte klickt, wird an der linken Seite im Informationsfeld gelegentlich

die Höhe angezeigt. Leider ist diese Funktion in der mobilen App nicht in voller Form integriert, weshalb

Höheninformationen in der Google Maps App abrufen

In der offiziellen Google Maps App ist die direkte Anzeige der Höhe an einem Punkt oder der aktuellen

Position leider nicht standardmäßig aktiviert. Trotzdem gibt es einige Workarounds. Zum Beispiel zeigt

Google Maps beim Anzeigen von Fahrradrouten in manchen Regionen die Höhenprofile an, sodass man die

Anstiege und Abstiege während der Navigation sehen kann. Auch bei Wanderwegen oder in Bergregionen

Möchte man konkrete Höhenmeter an einem bestimmten Punkt erfahren, so bietet die Google Maps App hierfür

keine direkte Funktion. Nutzer greifen dafür häufig auf zusätzliche Apps oder Tools zurück, die über die

GPS-Daten die Höhe ermitteln können. Alternativ kann man auf der Website von Google Earth oder spezialisierten

Alternative Apps und Tools zur Höhenmessung

Da die Google Maps App diese Funktion nicht direkt unterstützt, gibt es zahlreiche Apps, die speziell

für die Höhenbestimmung konzipiert sind. Diese nutzen das GPS-Signal des Smartphones, um die aktuelle Höhe

über dem Meeresspiegel darzustellen. Solche Apps heißen beispielsweise GPS Höhenmesser oder Altimeter

und sind oft kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich. Sie eignen sich besonders für Outdoor-Einsätze.

Zusammenfassung

Die Google Maps App zeigt standardmäßig keine genaue Höhe an einzelnen Orten an. Für die Anzeige von Höhenprofilen

während einer Fahrrad- oder Wanderroute zeigt Google Maps allerdings gewisse Informationen. Für eine direkt

abrufbare Höhenangabe empfiehlt es sich, ergänzende Apps oder Dienste wie Google Earth zu nutzen, die eine

genaue Höhenbestimmung ermöglichen. Wer also die Höhe anzeigen möchte, muss entweder auf spezialisierte

0
0 Kommentare