Google Maps Routenplaner Öffnen - So gehts

Melden
  1. Einleitung
  2. Google Maps Routenplaner auf dem Desktop öffnen
  3. Google Maps Routenplaner auf mobilen Geräten
  4. Alternative Möglichkeit: Routenplanung über die Google-Suche
  5. Google Maps Routenplaner via URL aufrufen
  6. Fazit

Einleitung

Der Google Maps Routenplaner ist ein praktisches Tool, mit dem Sie bequem die beste Route zwischen zwei oder mehreren Orten ermitteln können. Es bietet Optionen für verschiedene Verkehrsmittel wie Auto, Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel und zu Fuß. Im Folgenden erfahren Sie detailliert, wie Sie den Google Maps Routenplaner auf verschiedenen Geräten und Plattformen öffnen und nutzen können.

Google Maps Routenplaner auf dem Desktop öffnen

Um den Routenplaner auf einem Computer zu öffnen, öffnen Sie zuerst Ihren Webbrowser und gehen Sie auf die offizielle Webseite von Google Maps: https://maps.google.com. Sobald die Seite geladen ist, klicken Sie auf das Symbol Routenplaner (oft dargestellt durch ein Pfeil-Symbol) in der linken oberen Ecke der Webseite. Alternativ können Sie auch direkt die URL https://www.google.com/maps/dir/ aufrufen, die direkt zum Routenplaner führt.

Nach dem Öffnen des Routenplaners gibt es zwei Eingabefelder: das erste für den Startpunkt und das zweite für das Ziel. Sie können Adressen, Orte, Unternehmen oder Koordinaten eingeben. Sobald Sie die Orte definiert haben, zeigt Google Maps Ihnen mehrere Routenoptionen sowie eine ungefähre Fahrzeit an.

Google Maps Routenplaner auf mobilen Geräten

Auf Smartphones und Tablets steht der Routenplaner am besten über die Google Maps App zur Verfügung, die für Android und iOS kostenlos erhältlich ist. Nach dem Starten der App finden Sie unten in der Mitte eine Schaltfläche mit der Aufschrift Route, Wegbeschreibung oder einem Pfeilsymbol. Diese Schaltfläche führt Sie zum Routenplaner.

Nach Antippen dieser Schaltfläche geben Sie Start- und Zielort ein oder wählen Sie diese aus Ihrer aktuellen Position und gespeicherten Orten aus. Die App berechnet die Route und bietet verschiedene Optionen für Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit, alternative Strecken zu betrachten.

Alternative Möglichkeit: Routenplanung über die Google-Suche

Wenn Sie die Google-Suchmaschine verwenden, können Sie ebenfalls Routen planen, indem Sie in das Suchfeld zum Beispiel Routenplaner von Berlin nach München eingeben. In der Regel zeigt Google direkt darunter eine Vorschau der Route mit einer Verlinkung zur vollständigen Google Maps Routenplaner-Seite an, wo Sie weitere Einstellungen vornehmen können.

Google Maps Routenplaner via URL aufrufen

Eine praktische Methode, um den Routenplaner mit voreingestellten Start- und Zielpunkten direkt zu öffnen, ist die Nutzung von speziell aufgebauten URLs. Ein Beispiel dafür lautet:

https://www.google.com/maps/dir/Startort/Zielort

Ersetzen Sie einfach Startort und Zielort durch die entsprechenden Adressen oder Ortsnamen.

Fazit

Der Google Maps Routenplaner ist leicht über die Webseite, die App oder direkt per URL zu öffnen. Er bietet vielfältige Funktionen zur individuellen Routenplanung, sowohl auf Desktop als auch mobilen Geräten. Ob Sie eine schnelle Wegbeschreibung benötigen oder eine komplexere Route planen wollen – der Routenplaner unterstützt Sie dabei zuverlässig und komfortabel.

0
0 Kommentare