Wie kann man in der GMX Mail App Bilder verkleinern?

Melden
  1. Direkte Optionen in der GMX Mail App
  2. Bilder vor dem Versenden verkleinern
  3. Warum Bilder verkleinern sinnvoll ist
  4. Alternativen zum Versenden großer Bilder
  5. Fazit

Wenn Sie in der GMX Mail App Bilder verkleinern möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Dateigröße von Bildern zu reduzieren, bevor Sie sie per E-Mail versenden. Dies ist besonders hilfreich, um die Sendezeit zu verkürzen, das Datenvolumen zu schonen und die Empfänger vor großen Anhängen zu bewahren.

Direkte Optionen in der GMX Mail App

Die GMX Mail App selbst bietet keine integrierte Funktion zum Verkleinern von Bildern während des Anhangsprozesses an. Das bedeutet, dass Sie Bilder vor dem Hochladen in der Mail-App bearbeiten oder verkleinern müssen, da die App die Bilder in der Regel in ihrer Originalgröße versendet.

Bilder vor dem Versenden verkleinern

Damit die Bilder in einer kleineren Dateigröße versendet werden, empfiehlt es sich, die Fotos vor dem Anfügen an die Mail mit einer externen Bildbearbeitungs-App oder einem integrierten Foto-Editor auf Ihrem Smartphone zu verkleinern. Die meisten modernen Smartphones besitzen eine Funktion zum Ändern der Bildgröße im Galerie- oder Fotos-Bereich. Alternativ können Sie Apps wie "Photo Resizer" oder Image Compressor nutzen, um die Auflösung und die Dateigröße der Bilder anzupassen.

Warum Bilder verkleinern sinnvoll ist

Große Bilddateien können den Versand einer E-Mail verzögern oder in manchen Fällen sogar verhindern, wenn Limits für Mailanhänge überschritten werden. Außerdem schonen kleinere Bilder das Datenvolumen bei der mobilen Nutzung und erleichtern auch dem Empfänger das Herunterladen und Öffnen der Datei. Aus diesen Gründen ist es meist vorteilhaft, Bilder in einer vernünftigen Größe und Auflösung zu versenden.

Alternativen zum Versenden großer Bilder

Wenn das Verkleinern schwierig ist oder die Bildqualität nicht leiden soll, können Sie auch Cloud-Speicherdienste wie GMX Cloud, Google Drive oder Dropbox verwenden. Dort laden Sie die Originalbilder hoch und senden nur den Link zum Bild per Mail. So umgehen Sie Größenbeschränkungen und der Empfänger erhält die Bilder in bestmöglicher Qualität.

Fazit

Zusammenfassend ist die GMX Mail App selbst nicht dazu ausgelegt, Bilder automatisch zu verkleinern. Um Bilder für den Versand vorzubereiten, sollten Sie diese vor dem Anhängen in der Mail mit externer Software oder dem Smartphone-internen Editor verkleinern. Alternativ bietet sich das Versenden via Cloud-Link an, um große Dateien einfach zugänglich zu machen. So gelingt der Versand von Bildern über die GMX Mail App effizient und ohne Qualitätsverlust bei wichtigen Detailaufnahmen.

0
0 Kommentare