Wie kann man in der CapCut App den Green Screen entfernen?

Melden
  1. Einleitung: Green Screen und die CapCut App
  2. Vorbereitungen: Video mit Green Screen importieren
  3. Green Screen Entfernen in der CapCut App
  4. Hintergrund mit neuem Bild oder Video ersetzen
  5. Tipps für bessere Ergebnisse beim Green Screen Entfernen
  6. Fazit

Einleitung: Green Screen und die CapCut App

Die Green Screen-Technik, auch Chroma-Key genannt, ist eine beliebte Methode in der Videobearbeitung, um einen einfarbigen Hintergrund – meist grün – durch ein anderes Bild oder Video zu ersetzen. Die CapCut App, eine weit verbreitete und benutzerfreundliche Videobearbeitungsanwendung für mobile Geräte, bietet eine Funktion, mit der man den Green Screen relativ einfach entfernen kann. Im Folgenden wird erklärt, wie man genau diesen Effekt in der CapCut App anwendet.

Vorbereitungen: Video mit Green Screen importieren

Zunächst muss das Video, das einen grünen Hintergrund besitzt, in die CapCut App importiert werden. Dazu öffnet man die App, erstellt ein neues Projekt und fügt das gewünschte Video aus der Galerie hinzu. Es ist wichtig, dass der grüne Hintergrund möglichst gleichmäßig und gut beleuchtet ist, um ein optimales Ergebnis beim Entfernen des Green Screens zu erzielen.

Green Screen Entfernen in der CapCut App

Nachdem das Video in der Timeline platziert wurde, wählt man den Clip aus, bei dem der Green Screen entfernt werden soll. In den Bearbeitungsoptionen findet man die Funktion Chroma-Key oder Farb-Key. Hier wird die grüne Farbe als zu entfernende Farbe ausgewählt, indem man mit der Pipette auf den grünen Hintergrund im Video klickt. Anschließend kann man die Intensität oder den Schwellenwert anpassen, um Ränder und Farbreste sauberer zu entfernen. Man sieht sofort, wie der grüne Hintergrund durch Transparenz ersetzt wird.

Hintergrund mit neuem Bild oder Video ersetzen

Nachdem der Green Screen entfernt wurde, hat man die Möglichkeit, einen neuen Hintergrund hinter dem freigestellten Motiv zu platzieren. Dies geschieht, indem man ein weiteres Video oder Bild in die Timeline unter das freigestellte Video legt. So wirkt es, als ob das Motiv vor einem völlig neuen Hintergrund steht. Dies ermöglicht kreative Bearbeitungen und professionelle Effekte selbst auf dem Smartphone.

Tipps für bessere Ergebnisse beim Green Screen Entfernen

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte der grüne Hintergrund möglichst gleichmäßig ausgeleuchtet sein und keine Schatten aufweisen. Außerdem ist es hilfreich, den Wert für das Keying in der CapCut App vorsichtig anzupassen, da zu hohe Werte dazu führen können, dass auch Teile des Motivs verschwinden. Eine Nachbearbeitung, wie das Anpassen von Kontrast oder Helligkeit, kann das Ergebnis zusätzlich verbessern.

Fazit

Mit der CapCut App kann man den Green Screen relativ einfach entfernen und durch einen neuen Hintergrund ersetzen. Die integrierte Chroma-Key-Funktion ermöglicht auch Einsteigern, professionelle Effekte auf dem Smartphone zu erzeugen. Wichtig sind eine gute Ausleuchtung des Green Screens sowie die passende Einstellung des Farb-Keyings, um ein sauberes Ergebnis zu erhalten.

0
0 Kommentare