Wie kann man im Waze App die Route ändern?

Melden
  1. Warum die Route in Waze ändern?
  2. Alternative Routen auswählen
  3. Manuelles Ändern der Route während der Navigation
  4. Funktion Umleitung nutzen
  5. Tipps für eine optimale Nutzung

Das Ändern der Route in der Waze App ist eine wichtige Funktion, um flexibel auf Verkehrssituationen, Baustellen oder persönliche Präferenzen reagieren zu können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine alternative Strecke auszuwählen oder zu beeinflussen, wie die Navigation verlaufen soll.

Warum die Route in Waze ändern?

Waze ist darauf ausgelegt, Nutzern die schnellste oder effizienteste Route basierend auf aktuellen Verkehrs- und Straßeninformationen anzubieten. Dennoch kann es Situationen geben, in denen man eine andere Route bevorzugt. Beispielsweise möchte man staubelastete Gebiete vermeiden, eine landschaftlich reizvolle Strecke wählen oder bestimmte Straßen meiden. Daher bietet Waze Flexibilität bei der Routenwahl und ermöglicht eine einfache Anpassung direkt während der Navigation.

Alternative Routen auswählen

Wenn man eine Route in Waze plant, zeigt die App oft mehrere alternative Routen an. Diese werden auf der Karte in unterschiedlichen Farben dargestellt. Der Nutzer kann eine dieser Alternativrouten einfach antippen, um die Navigation auf diese Route umzustellen. Dadurch sieht man sofort, wie sich die Ankunftszeit verändert und kann eine Entscheidung treffen, welche Route am besten passt.

Manuelles Ändern der Route während der Navigation

Während der Navigation kann man die Route auch aktiv anpassen, indem man bestimmte Straßen oder Bereiche meidet. Waze erlaubt es, Straßen als Vermeiden zu markieren. Dies kann in den Einstellungen unter Navigation eingestellt werden, indem man beispielsweise Mautstraßen, Fähren oder Autobahnen ausschließt. Außerdem ist es möglich, über das Menü Route ändern eine alternative Route zu erzwingen oder den Verkehr zu umgehen.

Funktion Umleitung nutzen

Wenn eine Verkehrsbehinderung auf der aktuellen Route auftritt, schlägt Waze oft automatisch eine Umleitung vor. Auf Wunsch kann man diese Umleitung annehmen oder ablehnen. Sollte man selbst eine Umleitung fahren wollen, kann man die App auch zwingen, einer neuen Streckenführung zu folgen, indem man einfach auf der neuen Strecke fährt, und Waze passt die Navigation entsprechend an.

Tipps für eine optimale Nutzung

Um die Routenänderung in der Waze App optimal zu nutzen, ist es hilfreich, die App regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Features und Verkehrsdatensätzen zu profitieren. Zudem sollte man die Einstellungen der Routenpräferenzen anpassen, damit die vorgeschlagenen Routen den eigenen Bedürfnissen besser entsprechen. So wird sichergestellt, dass die Navigation im Alltag zuverlässig und komfortabel funktioniert.

Zusammenfassend bietet die Waze App mehrere Möglichkeiten, die Route einfach und flexibel zu ändern – sei es durch Auswahl alternativer Strecken, Vermeiden bestimmter Straßen oder manuelle Umleitungen während der Fahrt. So bleibt man auch bei wechselnden Straßenverhältnissen stets optimal unterwegs.

0
0 Kommentare