Waze App wie ausschalten?

Melden
  1. Einleitung zur Deaktivierung der Waze App
  2. Waze App verlassen und Navigation beenden
  3. Waze App vollständig schließen
  4. Waze Benachrichtigungen und Hintergrundaktivitäten ausschalten
  5. Fazit

Einleitung zur Deaktivierung der Waze App

Die Waze App ist eine beliebte Navigationsanwendung, die vielen Nutzern im Straßenverkehr eine wertvolle Unterstützung bietet. Manchmal kann es jedoch notwendig sein, die App auszuschalten oder zu deaktivieren, sei es um den Akku zu schonen, die Navigation zu beenden oder die App im Hintergrund nicht weiterlaufen zu lassen. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie die Waze App richtig ausschalten können.

Waze App verlassen und Navigation beenden

Wenn Sie die aktuelle Navigation in der Waze App beenden möchten, können Sie dies direkt in der Anwendung tun. Öffnen Sie zunächst die App und beenden Sie die aktive Route, indem Sie auf das X oder Route beenden-Symbol tippen. Nachdem die Navigation beendet wurde, läuft die App nicht mehr aktiv eine Route und verbraucht weniger Ressourcen. Allerdings bleibt die App weiterhin im Hintergrund aktiv, solange sie nicht vollständig geschlossen wird.

Waze App vollständig schließen

Um die Waze App komplett auszuschalten, müssen Sie sie aus der Liste der laufenden Anwendungen auf Ihrem Smartphone entfernen. Je nach Betriebssystem gibt es unterschiedliche Wege: Bei Android-Geräten gelangen Sie über den Task-Manager oder die Übersicht der zuletzt verwendeten Apps. Dort können Sie Waze durch Wischen nach links oder rechts beziehungsweise mit einem Schließen-Symbol aus dem Speicher entfernen. Auf iPhones drücken sie den Home-Button oder wischen von unten nach oben (abhängig vom Modell), um die App-Übersicht zu öffnen, und wischen dann die Waze App nach oben, um sie zu beenden. Dies sorgt dafür, dass Waze vollständig beendet ist und keine Hintergrundaktivitäten mehr durchführt.

Waze Benachrichtigungen und Hintergrundaktivitäten ausschalten

Wenn es darum geht, Waze zwar zu behalten, aber den Datenverbrauch oder die Benachrichtigungen zu reduzieren, können Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones die App-Berechtigungen anpassen. Dazu gehören das Deaktivieren von Standortdiensten oder das Ausschalten von Push-Benachrichtigungen für Waze. Diese Einstellung bewirkt allerdings nicht, dass die App komplett ausgeschaltet wird, sondern beeinflusst lediglich ihre Aktivität im Hintergrund.

Fazit

Die Waze App lässt sich nicht mit einer einzigen Ausschalten-Taste deaktivieren, sondern erfordert je nach Ziel eine unterschiedliche Vorgehensweise. Möchten Sie die Navigation beenden, geschieht das direkt in der App. Möchten Sie sie komplett schließen, sollten Sie die App aus dem Task-Manager entfernen oder die Hintergrundaktivitäten durch entsprechende Systemeinstellungen einschränken. So steuern Sie die Nutzung der Waze App optimal und verhindern unerwünschte Akku- oder Datenverbrauch.

0
0 Kommentare