Wie kann man im Samsung Health App ein EKG anzeigen?
- Einleitung zum Thema EKG im Samsung Health App
- Voraussetzungen für die EKG-Anzeige im Samsung Health App
- So gelangt man zur EKG-Anzeige in der Samsung Health App
- Limitierungen und Hinweise zur Nutzung der EKG-Funktion
- Fazit zur EKG-Anzeige im Samsung Health App
Einleitung zum Thema EKG im Samsung Health App
Die Samsung Health App ist eine vielseitige Gesundheits- und Fitnessanwendung, die auf Samsung-Smartphones vorinstalliert ist. Sie bietet zahlreiche Funktionen zur Überwachung von Aktivitäten, Schlaf und körperlichen Vitalwerten. Eine der zunehmend gefragten Funktionen ist die Möglichkeit, ein EKG (Elektrokardiogramm) auf dem Smartphone anzuzeigen und zu speichern. Doch wie genau funktioniert das Anzeigen von EKG-Daten innerhalb der Samsung Health App?
Voraussetzungen für die EKG-Anzeige im Samsung Health App
Bevor man in der Samsung Health App ein EKG anzeigen kann, ist es wichtig zu wissen, dass die App allein nicht ausreicht, um ein EKG aufzuzeichnen. Samsung bietet die EKG-Messung in erster Linie über kompatible Wearables an, beispielsweise über die Samsung Galaxy Watch Modelle wie die Galaxy Watch 3 oder die Galaxy Watch 4. Diese Smartwatches besitzen Sensoren, die in der Lage sind, EKG-Daten direkt am Handgelenk zu erfassen. Das gemessene Elektrokardiogramm wird anschließend über die Verbindung zum Smartphone in die Samsung Health App übertragen.
So gelangt man zur EKG-Anzeige in der Samsung Health App
Wenn man also über eine kompatible Samsung Galaxy Watch verfügt, die EKG-Messungen unterstützt, sollte man diese erst über die Uhren-App starten oder die Messung direkt am Handgelenk durchführen. Die Aufzeichnung wird danach in der Samsung Health App synchronisiert. Innerhalb der App findet man den Bereich EKG oder Herzgesundheit, wo das gespeicherte Elektrokardiogramm angezeigt wird. Dort kann man die Messdaten einsehen, die Ergebnisse analysieren und bei Bedarf an seinen Arzt weiterleiten.
Limitierungen und Hinweise zur Nutzung der EKG-Funktion
Es ist zu beachten, dass die EKG-Funktion in der Samsung Health App und den Smartwatches regionalen Zulassungen unterliegt. In manchen Ländern oder Modellen ist die EKG-Funktion eventuell nicht freigeschaltet oder nicht verfügbar. Zudem ersetzt die erfasste EKG-Messung keinesfalls eine medizinische Diagnose, sondern dient als unterstützendes Tool für die Überwachung der Herzgesundheit. Nutzer sollten bei auffälligen Ergebnissen immer einen Facharzt konsultieren.
Fazit zur EKG-Anzeige im Samsung Health App
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Samsung Health App selbst kein eigenständiges EKG aufzeichnet, sondern die Anzeige von Elektrokardiogrammen über kompatible Samsung Galaxy Watch Smartwatches ermöglicht. Die gemessenen Daten werden automatisch in der App angezeigt und können dort eingesehen und weiterverwendet werden. Wer also die EKG-Funktion nutzen möchte, benötigt ein passendes Wearable und muss sichergehen, dass die Funktion in seinem Land zugelassen ist. Die Samsung Health App bietet somit eine praktische Schnittstelle zur digitalen Erfassung und Auswertung der Herzfrequenzdaten.
