Wie funktioniert die EKG-Funktion auf der Apple Watch?
- Grundprinzip der EKG-Aufzeichnung
- Technische Umsetzung und Sensoren
- Messablauf und Benutzerinteraktion
- Analyse und Auswertung der Daten
- Grenzen und medizinische Bedeutung
Grundprinzip der EKG-Aufzeichnung
Die EKG-Funktion auf der Apple Watch ermöglicht die Aufnahme eines Ein-Kanal-Elektrokardiogramms (EKG), das die elektrische Aktivität des Herzens misst. Dabei registriert die Uhr elektrische Signale, die durch die Herzmuskelkontraktionen entstehen. Diese Signale werden an der Oberfläche der Haut über kleine Elektroden erfasst und in ein digitales Signal umgewandelt, das auf der Uhr analysiert werden kann.
Technische Umsetzung und Sensoren
Die Apple Watch Series 4 und neuere Modelle sind mit speziellen Elektroden ausgestattet. Eine Elektrode befindet sich direkt in der Digital Crown (der runden Taste an der Seite), und weitere Elektroden sind in den Gehäuseboden integriert, der mit dem Handgelenk in Kontakt steht. Wenn ein Benutzer seine Finger der anderen Hand für etwa 30 Sekunden auf die Digital Crown legt, wird ein geschlossener elektrischer Stromkreis über den Körper hergestellt. Dadurch kann die Uhr die elektrischen Impulse vom Herzen von zwei Punkten erfassen: dem Handgelenk und dem Finger.
Messablauf und Benutzerinteraktion
Um ein EKG zu erstellen, öffnet der Benutzer die EKG-App auf der Apple Watch und legt einen Finger der gegenüberliegenden Hand auf die Digital Crown. Während der Messung wird die elektrische Aktivität des Herzens aufgezeichnet. Die Uhr zeigt einen Echtzeitverlauf an und analysiert, ob das Herzrhythmusmuster normal (Sinusrhythmus) oder auffällig, beispielsweise als Vorhofflimmern, klassifiziert werden kann. Die Messung dauert typischerweise 30 Sekunden.
Analyse und Auswertung der Daten
Nach Abschluss der Messung wertet die Apple Watch den aufgezeichneten Datensatz mit Hilfe eingebauter Algorithmen aus. Die Software sucht dabei nach charakteristischen Musterveränderungen der elektrischen Impulse, die auf Vorhofflimmern oder andere Anomalien hinweisen könnten. Die Ergebnisse werden dem Benutzer direkt auf der Uhr angezeigt und automatisch in die Health-App auf einem gekoppelten iPhone übertragen, wo sie langfristig gespeichert und bei Bedarf dem Arzt vorgelegt werden können.
Grenzen und medizinische Bedeutung
Es ist wichtig zu verstehen, dass die EKG-Funktion der Apple Watch kein vollwertiges medizinisches 12-Kanal-EKG ersetzt, wie es in Krankenhäusern verwendet wird. Die Messung liefert jedoch wertvolle Hinweise auf Herzrhythmusstörungen, insbesondere Vorhofflimmern, und hilft so, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. Nutzer sollten bei auffälligen Ergebnissen oder Symptomen unbedingt einen Arzt konsultieren.