Wie kann man Hyperlinks in Visio exportieren oder mit anderen Nutzern teilen?

Melden
  1. Hyperlinks in Visio exportieren und mit anderen Nutzern teilen
  2. Exportieren von Hyperlinks aus Visio
  3. Teilen von Visio-Dateien inklusive Hyperlinks
  4. Fazit

Microsoft Visio ermöglicht es, Hyperlinks in Diagrammen zu erstellen, um zusätzliche Informationen, Webseiten oder Dateien direkt zu verknüpfen. Wenn es darum geht, diese Hyperlinks zu exportieren oder mit anderen Nutzern zu teilen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die abhängig vom Einsatzzweck und den gemeinsam genutzten Dateien sind.

Visio selbst bietet keine direkte Funktion, um alle in einem Dokument enthaltenen Hyperlinks automatisch als separate Liste zu exportieren. Dennoch können Sie die Hyperlinks über einige Workarounds extrahieren. Eine Möglichkeit ist es, die Shape-Daten zu durchsuchen, da Hyperlinks oft als Teil der Shape-Eigenschaften hinterlegt sind. Dazu können Sie mit VBA (Visual Basic for Applications) ein Makro schreiben, das alle Shapes im Visio-Dokument durchläuft und die darin enthaltenen Hyperlinks sammelt. Diese Liste kann dann in eine Excel-Datei oder eine Textdatei exportiert werden.

Alternativ können Sie das Visio-Dokument als HTML-Datei exportieren. Dabei wird das Diagramm in eine Webseite umgewandelt, wobei die Hyperlinks erhalten bleiben. Gehen Sie dazu auf Datei > Speichern unter und wählen Sie Webseite (*.htm; *.html) als Format. Im HTML-Export sind die Hyperlinks anklickbar und können so extern betrachtet und geteilt werden. Diese Methode eignet sich besonders, wenn Sie das Diagramm mit eingebetteten Links veröffentlichen oder per E-Mail versenden möchten.

Wenn das Ziel darin besteht, das visuelle Diagramm zusammen mit den eingepflegten Hyperlinks mit anderen Nutzern zu teilen, ist die einfachste Möglichkeit, die gesamte Visio-Datei (*.vsdx) zu versenden oder über einen Cloud-Dienst wie OneDrive, SharePoint oder Microsoft Teams zu teilen. Da die Hyperlinks Teil des Visio-Dokuments sind, bleiben sie beim Öffnen auf einem anderen Rechner erhalten und funktionsfähig, vorausgesetzt, der Empfänger verfügt über eine entsprechende Visio-Version oder einen Visio-Viewer.

Eine weitere Möglichkeit ist die gemeinsame Nutzung im PDF-Format. Wenn Sie das Visio-Dokument als PDF exportieren (über Datei > Exportieren > PDF/XPS-Dokument erstellen), bleiben die Hyperlinks im PDF aktiv und können von jedem mit einem PDF-Reader genutzt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn der Empfänger Visio nicht installiert hat und dennoch auf die verlinkten Ressourcen zugreifen soll.

Fazit

Zusammenfassend gibt es keine standardisierte, einfache Exportfunktion für Hyperlinks in Visio, jedoch können diese entweder über VBA ausgelesen oder durch den HTML-Export zugänglich gemacht werden. Für das Teilen eignen sich vor allem das Versenden der Originaldatei oder der Export als PDF, da beide Formate Hyperlinks erhalten. Die Wahl der Methode hängt vom jeweiligen Anwendungsfall und den technischen Voraussetzungen der Empfänger ab.

0
0 Kommentare