Wie kann man den Windows Grafiktreiber neu laden?
- Einleitung
- Warum sollte der Grafiktreiber neu geladen werden?
- So laden Sie den Grafiktreiber unter Windows neu
- Weitere Möglichkeiten den Grafiktreiber zu aktualisieren oder neu zu installieren
- Fazit
Einleitung
Manchmal kann es notwendig sein, den Grafiktreiber unter Windows neu zu laden, um Grafikfehler zu beheben oder Leistungsprobleme zu lösen. Ein neu geladenes Grafiktreibermodul kann dazu beitragen, dass der Bildschirm korrekt dargestellt wird, insbesondere wenn es zu Problemen wie Bildaussetzern, Hängern oder einem schwarzen Bildschirm kommt.
Warum sollte der Grafiktreiber neu geladen werden?
Grafiktreiber steuern die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem, der installierten Software und der Grafikhardware. Wenn der Treiber nicht richtig funktioniert, kann dies zu visuellen Störungen oder Systeminstabilitäten führen. Das Neu-Laden des Treibers kann kleinere Fehler beheben, ohne dass der Computer neu gestartet werden muss.
So laden Sie den Grafiktreiber unter Windows neu
Unter Windows gibt es eine schnelle Tastenkombination, um den Grafiktreiber neu zu starten. Durch das gleichzeitige Drücken der Tastenkombination Windows-Taste + Strg + Umschalt + B wird der Grafiktreiber zwangsweise neu geladen. Dabei blinkt der Bildschirm kurz und der Computerton kann kurz aussetzen. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden und kann verschiedene Grafikprobleme beheben.
Weitere Möglichkeiten den Grafiktreiber zu aktualisieren oder neu zu installieren
Falls das einfache Neuladen nicht genügt, empfiehlt es sich, den Grafiktreiber komplett neu zu installieren oder durch eine aktuelle Version zu ersetzen. Dies gelingt über den Geräte-Manager, indem man dort unter Grafikkarten den jeweiligen Treiber deinstalliert und anschließend neu installiert oder ein Update durchführt. Außerdem bieten viele Grafikkartenhersteller eigene Softwareanwendungen, über die Treiber-Updates eingespielt werden können.
Fazit
Das Neu-Laden des Grafiktreibers unter Windows ist ein schneller und einfacher Weg, um kleinere Grafikprobleme zu beheben. Die Tastenkombination Windows + Strg + Umschalt + B ist hierbei besonders praktisch, da ein Neustart des Systems vermieden wird. Für tiefgehendere Probleme oder dauerhaftes Fehlverhalten sollte jedoch die Treiberinstallation überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden.
