Wie kann man den Sprechertext in Microsoft PowerPoint ausdrucken?
- Einführung: Warum den Sprechertext ausdrucken?
- Voraussetzung: Die Notizen vorbereiten
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ausdrucken der Notizen
- Optional: Druckereinstellungen anpassen
- Alternativer Export als PDF
- Zusammenfassung
Einführung: Warum den Sprechertext ausdrucken?
In Microsoft PowerPoint werden die Notizen, die oft auch als Sprechertext bezeichnet werden, genutzt, um präsentationsbegleitende Hinweise, Erläuterungen oder Stichpunkte festzuhalten, die während der Präsentation hilfreich sind. Manchmal besteht der Wunsch, diese Notizen nicht nur digital anzuzeigen, sondern auch in Papierform auszudrucken, um sie leichter nutzen oder verteilen zu können.
Voraussetzung: Die Notizen vorbereiten
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie für jede Folie den gewünschten Sprechertext in das Notizenfeld eingetragen haben. Dieses Feld finden Sie im Normalansichtsmodus am unteren Rand der PowerPoint-Oberfläche. Falls das Notizenfeld nicht sichtbar ist, kann es über das Menü "Ansicht" und dann "Notizenseite" oder durch direkte Anzeige des Notizenbereichs aktiviert werden.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ausdrucken der Notizen
Um den Sprechertext zusammen mit den Folien auszudrucken, öffnen Sie zunächst die Präsentation und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" oben links im Fenster. In dem sich öffnenden Menü wählen Sie den Punkt "Drucken". Dort finden Sie verschiedene Druckoptionen. Unter dem Abschnitt "Einstellungen" ist ein Dropdown-Menü, in dem Sie standardmäßig "Folien" ausgewählt haben. Öffnen Sie dieses und wählen Sie die Option "Notizenseiten" aus. Mit dieser Auswahl wird jede Folie zusammen mit dem dazugehörigen Sprechertext auf einer eigenen Seite gedruckt.
Optional: Druckereinstellungen anpassen
Bevor Sie den finalen Druck starten, empfiehlt es sich, eine Vorschau der Notizenseiten zu betrachten. So überprüfen Sie, ob das Layout und der Text vollständig angezeigt werden. Gegebenenfalls können Sie über den Button "Seite einrichten" die Ausrichtung, den Rand oder weitere Parameter anpassen, um die Lesbarkeit oder das Papierformat zu optimieren.
Alternativer Export als PDF
Falls Sie die Notizen nicht direkt drucken möchten, sondern sie zuerst digital speichern wollen, bietet PowerPoint die Möglichkeit, die Notizenseiten als PDF zu exportieren. Gehen Sie dafür ebenfalls auf "Datei" > "Exportieren" und wählen Sie "PDF/XPS-Dokument erstellen". Dort können Sie unter "Optionen" ebenfalls die Notizenseiten auswählen und anschließend speichern. Das PDF-Dokument lässt sich dann mit einem beliebigen PDF-Reader öffnen und ausdrucken.
Zusammenfassung
Das Ausdrucken des Sprechertextes in PowerPoint erfolgt über die Druckfunktion und die Auswahl der "Notizenseiten". So erhalten Sie ein Dokument, in dem zu jeder Folie der zugehörige Text steht. Dies erleichtert die Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen erheblich, da Sie während des Vortrags die wichtigen Inhalte direkt vor sich haben können.