Wie kann man den Inhalt eines Smart-Objekts bearbeiten, ohne die Originalebene zu verändern?
- Einleitung
- Vorgehen zum Bearbeiten des Smart-Objekt-Inhalts
- Änderungen im separaten Dokument vornehmen
- Speichern und Aktualisieren der Änderungen
- Zusammenfassung
Einleitung
In Adobe Photoshop werden Smart-Objekte häufig verwendet, um Ebenen nicht-destruktiv zu bearbeiten. Das bedeutet, dass Sie Änderungen am Smart-Objekt vornehmen können, ohne die Originaldaten zu verändern oder die Qualität zu beeinträchtigen. Möchten Sie jedoch den Inhalt eines Smart-Objekts bearbeiten, ohne die Originalebene direkt zu verändern, müssen Sie den speziellen Editor für Smart-Objekte nutzen.
Vorgehen zum Bearbeiten des Smart-Objekt-Inhalts
Zunächst müssen Sie das Smart-Objekt in Photoshop auswählen. Wenn Sie mit dem Cursor über die Smart-Objekt-Ebene fahren, sehen Sie in der Ebenenpalette ein kleines Symbol, das anzeigt, dass es sich um ein Smart-Objekt handelt. Um den Inhalt zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Smart-Objekt-Symbol in der Ebene. Dies öffnet den verknüpften Inhalt des Smart-Objekts in einem neuen, separaten Dokumentfenster.
Änderungen im separaten Dokument vornehmen
In diesem neuen Fenster, das den Smart-Objekt-Inhalt repräsentiert, können Sie alle gewünschten Anpassungen vornehmen. Das kann beispielsweise das Hinzufügen neuer Ebenen, das Anwenden von Filtern oder das Editieren von Text und Formen sein. Da Sie in diesem separaten Dokument arbeiten, bleiben alle anderen Ebenen im Hauptdokument unberührt. Ihre Änderungen wirken sich ausschließlich auf den Inhalt des Smart-Objekts aus.
Speichern und Aktualisieren der Änderungen
Sobald Sie mit den Anpassungen zufrieden sind, speichern Sie das separate Dokument. Am einfachsten gelingt dies mit der Tastenkombination Strg + S (Windows) beziehungsweise Cmd + S (Mac). Nach dem Speichern und Schließen des Fensters werden die Änderungen automatisch in das Hauptdokument übertragen und dort aktualisiert angezeigt. So behalten Sie die volle Kontrolle über die Smart-Objekt-Ebene, ohne die originale Ausgangsebene direkt zu modifizieren.
Zusammenfassung
Indem Sie auf das Smart-Objekt doppelklicken und den Inhalt in einem eigenen Dokumentfenster bearbeiten, ermöglicht Photoshop eine flexible und nicht-destruktive Anpassung. Dieses Vorgehen schützt die Originalebene und gewährleistet gleichzeitig, dass alle Änderungen jederzeit rückverfolgbar und anpassbar bleiben.