Wie kann man bei GMX gelöschte Mails wiederherstellen?
- Wo finden sich gelöschte Mails im GMX-Postfach?
- Wie kann man E-Mails aus dem Gelöscht-Ordner zurückholen?
- Was passiert, wenn der Gelöscht-Ordner geleert wurde?
- Welche Tipps helfen, um gelöschte Mails nicht dauerhaft zu verlieren?
Es kommt häufig vor, dass man versehentlich eine wichtige E-Mail bei GMX löscht und sich fragt, ob und wie man diese wiederherstellen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten GMX bietet, um gelöschte E-Mails zu retten und welche Schritte dabei zu beachten sind.
Wo finden sich gelöschte Mails im GMX-Postfach?
In GMX werden gelöschte E-Mails zunächst in den Ordner Gelöscht verschoben. Dieser Ordner fungiert ähnlich wie ein Papierkorb und sammelt alle Nachrichten, die Sie aus dem Posteingang oder anderen Ordnern gelöscht haben. Wichtig zu wissen ist, dass E-Mails in diesem Ordner nicht sofort endgültig gelöscht werden, sodass Sie eine zweite Chance haben, versehentlich gelöschte Nachrichten wiederherzustellen.
Wie kann man E-Mails aus dem Gelöscht-Ordner zurückholen?
Um eine gelöschte E-Mail zurückzuholen, öffnen Sie zunächst den Gelöscht-Ordner in Ihrem GMX-Mailbereich. Dort können Sie die gewünschte E-Mail markieren und anschließend über die Funktion Verschieben oder Zurück in den Posteingang die E-Mail wieder in einen anderen Ordner verschieben. Dadurch wird die E-Mail aus dem Papierkorb herausgenommen und ist wieder im Posteingang oder einem anderen Ordner sichtbar.
Was passiert, wenn der Gelöscht-Ordner geleert wurde?
Wenn Sie den Papierkorb geleert haben oder die dort gespeicherten Mails älter als eine bestimmte Zeit sind, werden die Nachrichten dauerhaft von GMX gelöscht. In diesem Fall gestaltet sich die Wiederherstellung schwieriger. GMX stellt in der Regel keine Möglichkeit zur Verfügung, endgültig gelöschte E-Mails wiederherzustellen, da diese Dateien auf den Servern entfernt sind.
Welche Tipps helfen, um gelöschte Mails nicht dauerhaft zu verlieren?
Es ist ratsam, regelmäßig ein Backup wichtiger E-Mails zu erstellen, zum Beispiel durch Export in ein Mailprogramm oder durch Archivierung in einem separaten Ordner. Ebenfalls sollten Sie vorsichtig beim Leeren des Gelöscht-Ordners sein. Falls einmal eine E-Mail versehentlich gelöscht wurde, empfiehlt es sich, schnell den Papierkorb zu überprüfen, da E-Mails dort meist bis zu 30 Tage (oder je nach Einstellung) verbleiben, bevor sie endgültig gelöscht werden.