Wie kann man auf einem Chromebook einen Ordner auf dem Desktop anzeigen?
- Was bedeutet "Ordner auf dem Desktop" bei einem Chromebook?
- Wie funktionieren Ordner auf einem Chromebook?
- Kann man Ordner auf dem Chromebook Desktop erstellen oder anzeigen?
- Alternativen zum Ordner auf dem Desktop
- Fazit
Was bedeutet "Ordner auf dem Desktop" bei einem Chromebook?
Im Vergleich zu Windows- oder Mac-Rechnern ist das Betriebssystem eines Chromebooks etwas anders strukturiert. Der sogenannte "Desktop" auf einem Chromebook entspricht meistens dem Startbildschirm, auf dem App-Symbole und Verknüpfungen angezeigt werden. Ordner im klassischen Sinne, wie man sie vom Desktop eines Windows-PCs kennt, funktionieren hier etwas anders. Daher stellt sich oft die Frage, wie man einen Ordner auf den Desktop eines Chromebooks bringen bzw. dort sichtbar machen kann.
Wie funktionieren Ordner auf einem Chromebook?
Ordner auf einem Chromebook werden grundsätzlich innerhalb der Dateien-App verwaltet. Diese App ist sozusagen der Datei-Explorer oder Finder eines Chromebooks. Innerhalb der Dateien-App kann man Ordner erstellen, verschieben und Dateien verwalten. Diese Ordner sind aber nicht direkt auf dem Desktop sichtbar, sondern generell innerhalb der App. Prinzipiell hat der Desktop auf einem Chromebook keine native Funktion, um Ordner direkt abzulegen oder darzustellen wie bei anderen Betriebssystemen.
Kann man Ordner auf dem Chromebook Desktop erstellen oder anzeigen?
Da der Chromebook-Desktop keine klassische Fläche für Ordner ist, kann man keine Ordner direkt auf dem Desktop ablegen. Stattdessen können App-Verknüpfungen und Dateien als Symbole auf dem Launcher erscheinen. Ordner anlegen und verwalten geschieht über die Dateien-App. Wenn Sie Ordner besonders schnell zugänglich machen wollen, können Sie diese im Schnellzugriff oder in der Favoritenliste der Dateien-App anheften.
Alternativen zum Ordner auf dem Desktop
Ein möglicher Workaround besteht darin, wichtige Ordner als Favoriten in der Dateien-App zu markieren. Dadurch erscheinen diese Ordner im linken Seitenmenü unter "Schnellzugriff" und sind somit leicht erreichbar. Auch können Sie Dateien und Ordner in der Dateien-App mit Schlagworten oder benutzerdefinierten Kategorien organisieren.
Weiterhin lassen sich über die Chrome-Apps und Erweiterungen verschiedene Datei-Manager installieren, die eventuell andere Darstellungsmodi bieten. Allerdings bleibt die Darstellung von Ordnern auf dem Desktop selbst dabei weiterhin beschränkt.
Fazit
Ein "Ordner auf dem Desktop" im klassischen Sinn gibt es auf einem Chromebook nicht. Die Ablage und Verwaltung von Ordnern erfolgt über die Dateien-App. Für einen schnellen Zugriff können Ordner als Favoriten in dieser App angepinnt werden. Die Benutzeroberfläche des Chromebooks setzt mehr darauf, Dateien und Apps über den Launcher, die Dateien-App oder die Cloud (Google Drive) zu organisieren als über Desktop-Ordner wie bei Windows oder macOS.