Wie kann ich verhindern, dass die MyFitnessPal App im Hintergrund ständig Daten verbraucht?

Melden
  1. Hintergrunddatennutzung verstehen
  2. Mobile Daten im Hintergrund einschränken
  3. Hintergrundaktualisierung und Synchronisation steuern
  4. App-Benachrichtigungen und Standortzugriff prüfen
  5. Nutzung von WLAN bevorzugen
  6. Fazit

Hintergrunddatennutzung verstehen

Viele Apps, darunter auch MyFitnessPal, aktualisieren im Hintergrund ihre Daten, um beispielsweise Kalorienaufnahme, Nährstoffinformationen oder Synchronisierungen mit anderen Diensten aktuell zu halten. Das bedeutet, dass auch wenn die App nicht aktiv genutzt wird, Daten im Hintergrund heruntergeladen oder hochgeladen werden können. Dies kann zu einem unerwünscht hohen Datenverbrauch führen, vor allem wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden.

Mobile Daten im Hintergrund einschränken

Um zu verhindern, dass MyFitnessPal im Hintergrund mobile Daten verbraucht, können Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones die mobilen Hintergrunddaten für die App ausschalten. Bei Android-Geräten finden Sie diese Einstellung unter "Einstellungen" > "Apps" oder "Apps & Benachrichtigungen" > MyFitnessPal > "Mobile Daten & WLAN" oder "Datennutzung" und dort die Option "Hintergrunddaten" deaktivieren. Auf iPhones können Sie unter "Einstellungen" > "Mobile Daten" den Schalter neben MyFitnessPal ausschalten oder bei Bedarf unter "Einstellungen" > "Allgemein" > "Hintergrundaktualisierung" die App deaktivieren oder auf WLAN-Nutzung beschränken.

Hintergrundaktualisierung und Synchronisation steuern

Zusätzlich zum Einschränken der Daten im Hintergrund sollten Sie in der MyFitnessPal App selbst überprüfen, ob dort automatische Synchronisationen oder Updates aktiviert sind. In den App-Einstellungen können Sie oft festlegen, dass Daten nur bei aktiver Nutzung oder nur über WLAN synchronisiert werden. Eine solche Einstellung hilft dabei, den Datenverbrauch zu minimieren.

App-Benachrichtigungen und Standortzugriff prüfen

Manchmal verbrauchen Apps auch deshalb mehr Daten, weil sie häufig Benachrichtigungen abrufen oder Standortdaten im Hintergrund nutzen. Wenn Sie diese Funktionen in MyFitnessPal nicht benötigen, können Sie die Benachrichtigungen für die App deaktivieren oder der App den Standortzugriff nur bei Nutzung erlauben. Das verringert ebenfalls den Hintergrunddatenverbrauch.

Nutzung von WLAN bevorzugen

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie bei der Nutzung von MyFitnessPal darauf achten, dass besonders große Synchronisationen oder Datenaktualisierungen nur dann stattfinden, wenn das Gerät mit einem WLAN verbunden ist. Einige Smartphones bieten die Möglichkeit, mobilen Datenverbrauch für bestimmte Apps vollständig zu sperren und die Nutzung nur über WLAN zu erlauben.

Fazit

Um den ständigen Datenverbrauch im Hintergrund durch MyFitnessPal zu verhindern, ist es sinnvoll, die mobilen Hintergrunddaten in den Geräteeinstellungen zu deaktivieren, die App-spezifischen Synchronisationsoptionen anzupassen, Benachrichtigungen und Standortzugriff einzuschränken sowie möglichst WLAN für Datenübertragungen zu verwenden. Dadurch reduziert sich der ungewollte Datenverbrauch erheblich, ohne dass der Nutzen der App beim aktiven Gebrauch verloren geht.

0
0 Kommentare