Wie kann ich Transporttickets in der Apple Wallet App speichern und nutzen?
- Speicherung von Transporttickets in der Apple Wallet
- Einrichtung und Anzeige in der Apple Wallet App
- Nutzung der Transporttickets beim Reisen
- Voraussetzungen und Tipps
Speicherung von Transporttickets in der Apple Wallet
Die Apple Wallet App bietet die praktische Möglichkeit, digitale Tickets, darunter auch Transporttickets, direkt auf dem iPhone oder der Apple Watch zu speichern. Der erste Schritt besteht darin, ein Transportticket von einem unterstützten Anbieter oder einer App zu erwerben, die Apple Wallet kompatible Tickets ausstellt. Viele Verkehrsbetriebe und Plattformen bieten mittlerweile die Option an, das Ticket beim Kauf per E-Mail, über eine Webseite oder in der offiziellen App in die Wallet App zu integrieren. Sobald das Ticket digitalisiert vorliegt, gibt es häufig einen Button oder Link mit der Aufschrift Zum Apple Wallet hinzufügen oder In Wallet speichern. Durch Antippen dieses Links wird das Ticket automatisch in die Wallet App importiert und dort als digitaler Pass gespeichert.
Einrichtung und Anzeige in der Apple Wallet App
Nach dem Hinzufügen erscheint das Transportticket in der Apple Wallet Übersicht als eigener Pass mit allen relevanten Informationen wie Datum, Uhrzeit, Start- und Zielort sowie einem Barcode oder QR-Code. Diese Codes dienen zur Validierung des Tickets beim Einsteigen in Bus, Bahn oder andere Verkehrsmittel. Die Apple Wallet ermöglicht es, die Tickets auch auf der Apple Watch zu synchronisieren, wodurch das Vorzeigen beim Check-in besonders schnell und bequem wird. Zudem kann das Ticket über die Mitteilungszentrale als Widget oder per Sperrbildschirm eingeblendet werden, sodass wichtige Informationen schnell zugänglich sind, ohne die App öffnen zu müssen.
Nutzung der Transporttickets beim Reisen
Zur Nutzung des Tickets im öffentlichen Verkehr zeigt man beim Einsteigen einfach den Barcode oder QR-Code aus der Wallet App auf dem Display des Geräts vor. Die Kontrolleure oder die automatische Zugangskontrolle scannen den Code, um die Gültigkeit zu prüfen. Bei manchen Verkehrsbetrieben ist es zudem möglich, über die Apple Wallet das Ticket kontaktlos über NFC (Near Field Communication) zu entwerten, indem man das iPhone oder die Apple Watch an ein Lesegerät hält. Dies funktioniert ähnlich wie das Bezahlen mit Apple Pay und macht den Zugang besonders schnell und hygienisch.
Voraussetzungen und Tipps
Damit die Nutzung reibungslos funktioniert, ist es wichtig, dass das iPhone auf dem neuesten Betriebssystem läuft, da Apple regelmäßig Verbesserungen und neue Funktionen für die Wallet App bereitstellt. Außerdem solltest du sicherstellen, dass das Gerät ausreichend geladen ist, da der Zugang zum Ticket ohne Strom schwierig werden kann. Manche Anbieter erfordern auch die Anmeldung mit einer Apple-ID oder die Aktivierung von Ortungsdiensten, damit das Ticket je nach Standort automatisch auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird. Wenn du unterwegs bist, empfiehlt es sich außerdem, das Ticket vorab zu laden und nicht erst unmittelbar beim Betreten des Verkehrsmittels, um Verzögerungen zu vermeiden.
Insgesamt vereinfacht die Apple Wallet App das Handling von Transporttickets erheblich, da sie Papier sparen hilft, den Überblick verbessert und den schnellen Zugang zum Ticket an jedem Ort ermöglicht.
