Wie kann ich Spam-E-Mails in der GMX Mail App melden und blockieren?
- Spam-E-Mail in der GMX Mail App melden
- Spam-E-Mails blockieren und Absender sperren
- Zusätzliche Tipps für den Umgang mit Spam in der GMX Mail App
Spam-E-Mail in der GMX Mail App melden
Das Melden von Spam ist ein wichtiger Schritt, um Ihren Posteingang sauber zu halten und dazu beizutragen, dass unerwünschte E-Mails erkannt und gefiltert werden. In der GMX Mail App öffnen Sie zunächst die E-Mail, die Sie als Spam melden möchten. Direkt innerhalb der geöffneten Nachricht finden Sie meist ein Symbol oder eine Option für weitere Aktionen, oft symbolisiert durch drei Punkte oder ein Menü-Symbol. Tippen Sie darauf, um das Menü zu öffnen. Im erscheinenden Menü finden Sie den Punkt Spam melden oder Als Spam markieren. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die E-Mail als Spam klassifiziert. Die Nachricht wird in den Spam-Ordner verschoben und Ihre Meldung hilft GMX dabei, zukünftige ähnliche Nachrichten besser zu filtern.
Spam-E-Mails blockieren und Absender sperren
Das reine Melden von Spam reicht manchmal nicht aus, wenn der Absender weiterhin Nachrichten sendet. Deshalb bietet die GMX Mail App die Möglichkeit, Absender direkt zu blockieren. Nachdem Sie eine Spam-E-Mail geöffnet haben, tippen Sie erneut auf das Menü-Symbol (meist die drei Punkte). Dort finden Sie unter den Optionen meist einen Eintrag wie Absender blockieren oder E-Mail-Adresse sperren. Wenn Sie diese Option wählen, wird die Adresse des Absenders auf eine Sperrliste gesetzt. Zukünftige Nachrichten von diesem Absender werden automatisch entweder gelöscht oder direkt in den Spam-Ordner verschoben, sodass Sie nicht mehr von unerwünschten E-Mails belästigt werden. Diese Sperrfunktion hilft, Ihren Posteingang nachhaltig sauber zu halten.
Zusätzliche Tipps für den Umgang mit Spam in der GMX Mail App
Wichtig ist, dass Sie keine Links oder Anhänge in verdächtigen E-Mails öffnen, da diese Schadsoftware enthalten können. Nutzen Sie außerdem den Spam-Filter von GMX, der automatisch viele unerwünschte Nachrichten erkennt und aussortiert. Sollten Sie einmal versehentlich eine wichtige Nachricht als Spam markiert haben, können Sie diese im Spam-Ordner wiederherstellen und als Kein Spam markieren, um die Erkennung zu verbessern. In den Einstellungen der GMX Mail App finden Sie darüber hinaus weitere Filter- und Blockieroptionen, mit denen Sie Ihren Schutz individuell anpassen können.
Zusammenfassend hilft Ihnen das Melden und Blockieren von Spam-E-Mails in der GMX Mail App dabei, Ihren Posteingang übersichtlich und sicher zu halten. Durch regelmäßige Nutzung dieser Funktionen unterstützen Sie die Spam-Erkennung von GMX und schützen sich vor unerwünschten Nachrichten.
