Wie kann ich schwarze oder verschwommene Bildschirmanzeigen in der AnyDesk App vermeiden?
- Ursachen für schwarze oder verschwommene Bildschirmanzeigen in AnyDesk
- Optimierung der Bildqualität in AnyDesk
- Grafik- und Treibereinstellungen überprüfen
- Netzwerkbedingungen verbessern
- Bildschirmauflösung und Farbqualität anpassen
- Sonstige Empfehlungen
- Fazit
Ursachen für schwarze oder verschwommene Bildschirmanzeigen in AnyDesk
Wenn bei der Verwendung von AnyDesk die Bildschirmanzeige schwarz oder verschwommen erscheint, liegt dies häufig an Problemen mit der Übertragung, den Grafikeinstellungen oder der Bandbreite. Da AnyDesk Bildschirminhalte in Echtzeit überträgt, sind sowohl die Einstellung der Software als auch die Hardware- und Netzwerkbedingungen entscheidend für eine klare Darstellung.
Optimierung der Bildqualität in AnyDesk
Innerhalb der AnyDesk-Anwendung sollten Sie sicherstellen, dass die Übertragungsqualität auf "Hoch" oder "Automatisch mit Fokus auf Qualität" gesetzt ist. Dies finden Sie in den Verbindungseinstellungen unter dem Abschnitt für Anzeigequalität. Eine zu starke Beschränkung der Bandbreite oder das Einstellen auf maximale Performance kann zu schlechter Bildqualität und verschwommenen oder schwarzen Bildern führen.
Grafik- und Treibereinstellungen überprüfen
Eine häufige Ursache für Anzeigeprobleme sind veraltete oder nicht kompatible Grafikkartentreiber auf dem Host- oder Client-Rechner. Aktualisieren Sie deshalb die Grafiktreiber auf beiden Geräten. Moderne Treiber verbessern die Hardwarebeschleunigung, die AnyDesk zur effizienten Bildübertragung nutzt. Außerdem kann es hilfreich sein, die Hardwarebeschleunigung in den AnyDesk-Einstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren, je nach dem, welche Option stabiler auf Ihrem System läuft.
Netzwerkbedingungen verbessern
Da AnyDesk stark von der Netzwerkverbindung abhängt, kann eine instabile oder langsame Internetverbindung zu schwarzen oder verschwommenen Bildschirmanzeigen führen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit WLAN-Verbindungen mit schwachem Signal und bevorzugen Sie eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung bei beiden Geräten. Zudem sollten im Netzwerk keine übermäßigen Bandbreitenlasten vorhanden sein, da diese die Datenübertragung negativ beeinflussen.
Bildschirmauflösung und Farbqualität anpassen
Eine sehr hohe Bildschirmauflösung oder Farbqualität auf dem Host-Gerät kann die Übertragung verlangsamen oder Probleme verursachen. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Auflösung des Host-Bildschirms temporär für die Dauer der Session, um eine flüssigere und schärfere Übertragung zu erzielen. Ebenso kann in den AnyDesk-Einstellungen die Farbtiefe angepasst werden, um die Übertragung an die Gegebenheiten anzupassen.
Sonstige Empfehlungen
Falls weiterhin Probleme bestehen, kann ein Neustart von AnyDesk auf beiden Seiten helfen, temporäre Fehler zu beheben. Überprüfen Sie auch, ob Sicherheitssoftware oder Firewalls die Übertragung blockieren oder einschränken. Stellen Sie sicher, dass AnyDesk in diesen Programmen als vertrauenswürdige Anwendung eingetragen ist.
Fazit
Durch die Kombination aus optimierten AnyDesk-Einstellungen, aktualisierten Grafikkartentreibern, stabilen Netzwerken und angepasster Bildschirmauflösung lässt sich die Darstellung deutlich verbessern. Schwarze oder verschwommene Bildschirmanzeigen sind meist auf eine oder mehrere dieser Faktoren zurückzuführen und können durch gezieltes Vorgehen verhindert werden.
