Wie kann ich Musik von Apple Music herunterladen?
- Einführung in Apple Music und das Herunterladen von Musik
- Voraussetzungen zum Musikdownload bei Apple Music
- Wie lade ich Musik aus Apple Music herunter?
- Besonderheiten und Tipps beim Download
- Musikverwaltung und Speicherplatz
- Fazit
Einführung in Apple Music und das Herunterladen von Musik
Apple Music ist ein beliebter Musik-Streaming-Dienst, der seinen Nutzern Zugriff auf eine riesige Sammlung von Songs, Alben und Playlists bietet. Neben dem Streaming ermöglicht Apple Music auch das Herunterladen von Musik, damit Sie Ihre Lieblingssongs auch offline ohne Internetverbindung hören können. Dies ist besonders praktisch für Reisen, Bereiche mit schlechtem Empfang und zur Kostenersparnis beim mobilen Datenverbrauch.
Voraussetzungen zum Musikdownload bei Apple Music
Um Musik von Apple Music herunterladen zu können, benötigen Sie zunächst ein aktives Apple Music Abonnement. Ohne dieses Abo ist der Download von Songs nicht möglich, da die Musikinhalte ansonsten nur gestreamt, aber nicht gespeichert werden können. Zudem müssen Sie auf Ihrem Gerät die Apple Music App installiert oder zumindest Apples Musik-App (auf iOS oder macOS) verwenden. Sie können Musik auf iPhones, iPads, Macs, Windows-PCs (über iTunes) sowie auf Android-Geräten herunterladen.
Wie lade ich Musik aus Apple Music herunter?
Nachdem Sie sich mit Ihrer Apple-ID bei Apple Music angemeldet und Ihr Abonnement aktiviert haben, suchen Sie einfach den gewünschten Song, das Album oder die Playlist. Auf der jeweiligen Seite oder dem Bildschirm der Musik finden Sie ein Cloud-Symbol mit einem Pfeil nach unten oder eine Download-Taste. Durch Antippen oder Anklicken dieses Symbols wird der Inhalt auf Ihr Gerät heruntergeladen. Der Vorgang läuft im Hintergrund ab und die Musik steht Ihnen anschließend in Ihrer Mediathek unter "Geladene Musik" zum Offline-Hören zur Verfügung.
Besonderheiten und Tipps beim Download
Beachten Sie, dass die heruntergeladene Musik nur innerhalb der Apple Music App abgespielt werden kann, da sie durch Digital Rights Management (DRM) geschützt ist. Das bedeutet, dass Sie die Songs nicht als reguläre Audio-Dateien exportieren oder auf anderen Geräten ohne Apple Music wiedergeben können. Weiterhin sollten Sie beim Herunterladen auf mobile Datenverbindungen achten, da das Speichern großer Musikmengen viel Datenvolumen verbrauchen kann. Deshalb lohnt es sich, Downloads vorzugsweise über WLAN durchzuführen.
Musikverwaltung und Speicherplatz
Geladene Musik nimmt Speicherplatz auf Ihrem Gerät ein. Ist der Speicher knapp, können Sie in den Einstellungen Ihrer Apple Music App verwalten, welche Titel oder Alben Sie gelöscht oder beibehalten möchten. Durch regelmäßiges Aufräumen behalten Sie den Überblick und verhindern, dass Ihr Gerät unnötig voll wird. Außerdem sorgt Apple Music dafür, dass Ihre Downloads synchronisiert bleiben, wenn Sie mehrere Geräte mit der gleichen Apple-ID nutzen.
Fazit
Das Herunterladen von Musik bei Apple Music ist einfach und bietet großen Komfort für das Hören ohne Internetzugang. Wichtig ist ein aktives Abo und die Nutzung der Apple Music App auf unterstützten Geräten. Durch die Download-Funktion können Sie Ihre Lieblingsmusik überall genießen, behalten aber auch die Kontrolle über Ihren Speicherplatz und die Verwaltung der Offline-Inhalte.
