Wie kann ich meine Trainingsdaten in der Runtastic App mit Freunden teilen?

Melden
  1. Vorbereitung: Runtastic App und Konto
  2. Deine Freunde zur Runtastic Community hinzufügen
  3. Trainingsdaten teilen über die Aktivitätsübersicht
  4. Automatisches Teilen deiner Aktivitäten
  5. Alternative Methode: Export und Teilen von Trainingsdaten
  6. Zusammenfassung

Vorbereitung: Runtastic App und Konto

Bevor du deine Trainingsdaten mit Freunden teilen kannst, stelle sicher, dass du die Runtastic App auf deinem Smartphone installiert hast und über ein aktives Runtastic-Konto verfügst. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Wenn du noch kein Konto angelegt hast, kannst du dies direkt in der App erledigen oder dich über die Webseite registrieren. Nur mit einem Konto kannst du deine Aktivitäten speichern, verwalten und mit anderen Nutzern teilen.

Deine Freunde zur Runtastic Community hinzufügen

Um Trainingsdaten gezielt mit Freunden zu teilen, müssen diese zunächst zu deiner Freundesliste in der Runtastic App hinzugefügt werden. Öffne die App und gehe in den Bereich Freunde oder Community. Hier kannst du nach Nutzern suchen, indem du ihren Benutzernamen eingibst oder über das Adressbuch Freunde findest, die ebenfalls Runtastic nutzen. Sobald deine Freunde deine Freundschaftsanfrage akzeptiert haben, erscheint ihre Aktivität in deinem Feed und umgekehrt.

Trainingsdaten teilen über die Aktivitätsübersicht

Nach dem Beenden einer Aktivität wird dir in der App eine detaillierte Übersicht deines Trainings angezeigt. Dort findest du eine Option zum Teilen. Wenn du auf das Teilen-Symbol tippst, kannst du auswählen, ob du deine Aktivität direkt mit deinen Runtastic-Freunden teilen möchtest oder ob du die Daten in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder WhatsApp posten möchtest. Beim Teilen innerhalb der App sehen nur deine Freunde oder Follower die Details deiner Aktivität.

Automatisches Teilen deiner Aktivitäten

In den Einstellungen der App kannst du auch festlegen, dass deine Aktivitäten automatisch mit deinen Freunden oder in verbundenen sozialen Netzwerken geteilt werden. Dazu öffnest du die Einstellungen und wählst den Bereich Datenschutz oder Freigabe. Dort kannst du einstellen, welche Aktivitäten für wen sichtbar sein sollen. Wichtig ist, dass du deine Privatsphäre-Einstellungen so konfigurierst, dass nur dein gewünschter Freundeskreis Zugriff auf deine Trainingsdaten erhält.

Alternative Methode: Export und Teilen von Trainingsdaten

Falls du deine Trainingseinheiten nicht über die App teilen möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, deine Trainingsdaten zu exportieren. Über die Runtastic-Webseite kannst du dich in dein Konto einloggen und deine Aktivitäten im GPX- oder TCX-Format herunterladen. Diese Dateien kannst du dann per E-Mail oder über andere Plattformen mit deinen Freunden teilen. Allerdings erfordert dies, dass die Freunde die Dateien in ihrer eigenen Sport-App importieren oder anschauen.

Zusammenfassung

Das Teilen deiner Trainingsdaten mit Freunden in der Runtastic App erfolgt am einfachsten, indem du sie als Freunde hinzufügst und die integrierte Teilen-Funktion nutzt. Du kannst nach dem Training deine Aktivität direkt an Freunde senden oder deine sozialen Netzwerke einbinden. Alternativ kannst du auch Trainingsdateien exportieren und extern weitergeben. Achte dabei immer auf deine Privatsphäre-Einstellungen, damit du selbst bestimmst, wer deine sportlichen Erfolge sehen darf.

0
0 Kommentare