Wie kann ich meine Microsoft Authenticator Daten übertragen?
- Vorbereitung vor der Datenübertragung
- Schritte zur Übertragung der Authenticator-Daten
- Sicherung und Wiederherstellung über Cloud-Backup
- Wichtige Hinweise zur Sicherheit
- Fazit
Die Übertragung der Daten aus der Microsoft Authenticator App ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie ein neues Smartphone verwenden möchten oder Ihre Einstellungen auf ein anderes Gerät übertragen wollen. Da die Authenticator App sensible Zugangsdaten wie Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Codes enthält, ist der Übertragungsprozess so gestaltet, dass er sicher und einfach zugleich ist.
Vorbereitung vor der Datenübertragung
Bevor Sie mit der Übertragung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass sowohl auf dem alten als auch auf dem neuen Gerät die Microsoft Authenticator App installiert ist. Es ist außerdem ratsam, dass beide Geräte mit dem Internet verbunden sind, um den Synchronisationsprozess zu erleichtern. Darüber hinaus empfiehlt es sich, ein Microsoft-Konto zu verwenden und sich in der Authenticator App anzumelden, da dies die Sicherung und Wiederherstellung der Kontodaten ermöglicht.
Schritte zur Übertragung der Authenticator-Daten
Microsoft bietet eine integrierte Funktion zum Übertragen der Authenticator-Daten an. Auf dem alten Gerät öffnen Sie die Microsoft Authenticator App und navigieren zu den Kontoeinstellungen. Dort finden Sie die Option Konten übertragen oder Daten exportieren. Nach dem Start der Funktion generiert die App einen QR-Code, der alle Ihre relevanten Kontodaten enthält.
Auf dem neuen Gerät öffnen Sie ebenfalls die Authenticator App und wählen die Option Konten importieren oder Konten wiederherstellen. Mit der Kamera scannen Sie den QR-Code vom alten Gerät. Dadurch werden alle hinterlegten Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes sicher und direkt auf das neue Smartphone übertragen.
Sicherung und Wiederherstellung über Cloud-Backup
Alternativ zur direkten Übertragung bietet die Microsoft Authenticator App die Möglichkeit, die Daten in einem Cloud-Backup zu speichern. Dazu müssen Sie auf Ihrem alten Gerät in den Einstellungen das Cloud-Backup aktivieren, wobei Ihre Konten mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft sind. Auf dem neuen Gerät melden Sie sich dann mit demselben Microsoft-Konto an und aktivieren die Wiederherstellungsfunktion. Die App lädt dann automatisch Ihre gespeicherten Authentifizierungskonten herunter, sodass Sie keinen manuellen Übertragungsvorgang durchführen müssen.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Da es sich bei den übertragenen Daten um sehr sensible Informationen handelt, sollten Sie stets darauf achten, dass die Übertragung in einer sicheren Umgebung erfolgt. Vermeiden Sie öffentliche WLAN-Netzwerke und stellen Sie sicher, dass keine unbefugten Personen Zugriff auf Ihre Geräte oder die generierten QR-Codes haben. Außerdem sollten Sie nach der erfolgreichen Übertragung überprüfen, ob alle benötigten Konten auf dem neuen Gerät korrekt funktionieren, um ungestörten Zugang zu Ihren Diensten zu gewährleisten.
Fazit
Das Übertragen von Microsoft Authenticator Daten ist dank der integrierten Funktionen der App heutzutage unkompliziert und sicher. Ob durch direkte QR-Code Übertragung oder Cloud-Backup – beide Methoden erlauben eine zuverlässige Migration der Zwei-Faktor-Authentifizierungskonten auf ein neues Gerät. Dabei sollten Sie stets auf eine sorgfältige Vorbereitung und die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen achten, um Ihre Konten optimal zu schützen.
