Wie kann ich mein MacBook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
- Sichern Sie Ihre Daten
- Abmelden von Apple-Diensten
- Mac im Wiederherstellungsmodus starten
- Festplatte löschen
- macOS neu installieren
- Abschluss und Neustart
Wenn Sie Ihr MacBook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, bedeutet das, dass Sie alle Daten und Einstellungen entfernen und das Gerät so in den Zustand versetzen, in dem es bei der ersten Inbetriebnahme war. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihr MacBook verkaufen, verschenken oder einfach neu anfangen möchten. Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen.
Sichern Sie Ihre Daten
Bevor Sie Ihr MacBook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sollten Sie unbedingt eine Sicherung Ihrer wichtigen Daten anfertigen. Alle persönlichen Dateien, Fotos, Dokumente und Programme gehen beim Zurücksetzen verloren. Nutzen Sie dafür am besten Time Machine oder kopieren Sie Ihre Daten manuell auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher.
Abmelden von Apple-Diensten
Damit das Zurücksetzen reibungslos funktioniert und keine Probleme mit der Aktivierungssperre auftreten, melden Sie sich von Ihren Apple-Diensten ab. Dazu zählen die Abmeldung aus iCloud, iTunes und der App Store. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf Apple-ID. Dort können Sie sich von iCloud abmelden. Vergessen Sie außerdem nicht, Mein Mac suchen zu deaktivieren.
Mac im Wiederherstellungsmodus starten
Um das MacBook zurückzusetzen, müssen Sie es im Wiederherstellungsmodus starten. Schalten Sie den Mac aus. Anschließend drücken und halten Sie beim Einschalten die Tastenkombination Command (⌘) + R gedrückt, bis das Apple-Logo oder ein sich drehendes Globussymbol erscheint. So gelangen Sie in das macOS-Wiederherstellungsmenü.
Festplatte löschen
Im Wiederherstellungsmodus öffnen Sie das Festplattendienstprogramm. Wählen Sie Ihre interne Festplatte (meist Macintosh HD) aus und klicken Sie auf Löschen. Wählen Sie ein geeignetes Format aus, in der Regel APFS oder Mac OS Extended (Journaled), und bestätigen Sie den Löschvorgang. Dadurch werden alle Daten auf der Festplatte dauerhaft entfernt.
macOS neu installieren
Nach dem Löschen der Festplatte schließen Sie das Festplattendienstprogramm und wählen im Wiederherstellungsmenü macOS neu installieren. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm, um das Betriebssystem frisch zu installieren. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen, abhängig von Ihrer Internetverbindung und dem Mac-Modell.
Abschluss und Neustart
Nach der Neuinstallation startet Ihr MacBook neu und zeigt den Einrichtungsassistenten an, genau wie bei einem neuen Gerät. Von hier aus können Sie den Mac entweder neu einrichten oder ausgeschaltet lassen, falls Sie ihn weitergeben möchten. Damit ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen.