Wie kann ich mein Abonnement in der Readly App verwalten oder kündigen?

Melden
  1. Abonnementverwaltung direkt in der Readly App
  2. Kündigung des Abonnements via App Stores
  3. Kündigung über die Readly Webseite
  4. Wichtige Hinweise zur Kündigung

Abonnementverwaltung direkt in der Readly App

Readly bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihr Abonnement direkt über die App auf Ihrem mobilen Gerät zu verwalten. Nachdem Sie sich mit Ihrem Account in der App angemeldet haben, können Sie auf Ihr Profil oder den Bereich Einstellungen zugreifen. Dort finden Sie einen Menüpunkt namens Abonnement oder Mein Konto, wo Sie Details zu Ihrem aktuellen Plan einsehen können. In diesem Bereich erhalten Sie auch Informationen über Ihre nächste Abrechnungsperiode, Zahlungsmethoden und Rechnungen.

Kündigung des Abonnements via App Stores

Readly-Abos, die über iOS (Apple App Store) oder Android (Google Play Store) abgeschlossen wurden, werden direkt über den jeweiligen Store verwaltet. Das bedeutet, dass die Kündigung nicht zwingend in der Readly App selbst erfolgen muss, sondern meistens über die Einstellungen Ihres Apple- oder Google-Kontos getätigt wird. Bei iOS öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres iPhones, wählen Ihre Apple-ID und anschließend Abonnements aus. Dort können Sie das Readly-Abonnement auswählen und kündigen. Ähnlich ist es bei Android: Öffnen Sie den Google Play Store, tippen Sie auf Ihr Profilbild, wählen Zahlungen und Abonnements und dann Abonnements. Hier können Sie Readly verwalten und kündigen.

Kündigung über die Readly Webseite

Falls Sie Ihr Abonnement direkt über die Webseite von Readly abgeschlossen haben, ist die Verwaltung auch online möglich. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf readly.com an und navigieren Sie zu Ihrem Konto oder Abonnementbereich. Dort können Sie Ihr Abonnement jederzeit kündigen, ändern oder pausieren. Nach einer Kündigung bleibt der Zugriff oft bis zum Ende der bereits bezahlten Laufzeit bestehen.

Wichtige Hinweise zur Kündigung

Beachten Sie, dass eine Kündigung immer vor dem nächsten Abrechnungszeitraum erfolgen sollte, um eine automatische Verlängerung zu verhindern. Nach der Kündigung verfällt der Zugang zur Readly-Bibliothek in der Regel nach Ablauf des bezahlten Zeitraums. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Kündigung haben, empfiehlt es sich, den Kundensupport von Readly zu kontaktieren, entweder über die App, Webseite oder per E-Mail.

0
0 Kommentare