Wie kann ich mehrere Fahrzeuge in einer Hyundai Bluelink App verwalten?

Melden
  1. Überblick zur Mehrfachfahrzeugverwaltung
  2. Fahrzeuge hinzufügen und wechseln
  3. Fahrzeugdaten und Funktionen getrennt verwalten
  4. Einschränkungen und Tipps
  5. Fazit

Überblick zur Mehrfachfahrzeugverwaltung

Die Hyundai Bluelink App ist eine komfortable Lösung, um verschiedene Dienste und Funktionen für dein Fahrzeug per Smartphone zu steuern. Falls du mehr als ein Hyundai-Fahrzeug besitzt, stellt sich natürlich die Frage, ob und wie du diese alle in der App verwalten kannst. Glücklicherweise unterstützt Bluelink die Verwaltung mehrerer Fahrzeuge, sodass du nicht für jedes Fahrzeug eine separate App installieren oder nutzen musst.

Fahrzeuge hinzufügen und wechseln

Um mehrere Fahrzeuge in der Bluelink App zu verwalten, meldest du dich zuerst mit deinem Benutzerkonto an. Dein Konto kann mit mehreren Fahrzeugen verknüpft werden, sofern diese alle mit deinem Bluelink-Konto registriert sind. Wenn du ein weiteres Fahrzeug hinzufügen möchtest, kannst du dies direkt in der App tun, indem du den Bereich "Fahrzeuge" oder "Mein Fahrzeug" aufrufst und die Option zum Hinzufügen eines neuen Fahrzeugs wählst. Dabei wirst du gebeten, die Fahrgestellnummer (VIN) des Fahrzeugs sowie weitere Identifikationsdaten einzugeben. Sobald das Fahrzeug bestätigt und mit deinem Konto verknüpft wurde, kannst du in der App problemlos zwischen den Fahrzeugen wechseln.

Fahrzeugdaten und Funktionen getrennt verwalten

Nachdem du mehrere Fahrzeuge hinzugefügt hast, kannst du in der App jederzeit auswählen, welches Fahrzeug du gerade bedienen möchtest. Dies ist besonders praktisch, wenn beispielsweise zwei Familienmitglieder oder ein Fuhrpark mehrere Hyundai-Fahrzeuge unter einem Konto verwalten wollen. Die App zeigt dann jeweils fahrzeugspezifische Informationen wie den Tankfüllstand, Standort, Wartungshinweise und ermöglicht es dir, Fahrzeugfunktionen wie das Ver- und Entriegeln der Türen, das Aufrufen des Smart-Key-Systems oder das Aktivieren der Klimatisierung fahrzeugspezifisch zu steuern.

Einschränkungen und Tipps

Beachte jedoch, dass nicht alle Bluelink-Funktionen bei jedem Fahrzeugmodell verfügbar sind oder gleichzeitig aktiv genutzt werden können. Die App synchronisiert die Einstellungen und Verknüpfungen über das Konto, dennoch muss jedes Fahrzeug einzeln für die Nutzung dieser Dienste freigeschaltet werden. Außerdem ist es sinnvoll, beim Hinzufügen der Fahrzeuge darauf zu achten, dass die korrekten Fahrzeugdaten angegeben werden, um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen.

Fazit

Die Hyundai Bluelink App bietet dir eine einfache Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge zentral über ein Benutzerkonto zu verwalten. Durch das Hinzufügen mehrerer Fahrzeuge im Account kannst du schnell und bequem zwischen ihnen wechseln und alle verfügbaren Dienste für jedes Fahrzeug nutzen. Dies erleichtert vor allem Besitzern mehrerer Hyundai-Fahrzeuge die Bedienung und den Überblick enorm.

0
0 Kommentare