Wie kann ich macOS dazu bringen, die neue Sprache nach dem Neustart vollständig anzuwenden?

Melden
  1. Spracheinstellungen in macOS ändern und vollständig anwenden
  2. Sprache in den Systemeinstellungen ändern
  3. Systemabmeldung und Neustart
  4. Warum ist ein Neustart wichtig?
  5. Zusätzliche Tipps zur Sicherstellung der neuen Sprache
  6. Zusammenfassung

Spracheinstellungen in macOS ändern und vollständig anwenden

Wenn du auf einem Mac die Systemsprache änderst, geschieht diese Veränderung normalerweise sofort oder zumindest nach Abmelden und erneuter Anmeldung. Allerdings ist es nicht ungewöhnlich, dass manche Bestandteile des Systems erst nach einem vollständigen Neustart die neue Sprache vollständig übernehmen. Um sicherzustellen, dass macOS die neue Sprache ganzheitlich und korrekt anwendet, sind einige Schritte notwendig.

Sprache in den Systemeinstellungen ändern

Zunächst musst du die gewünschte Sprache im System hinzufügen. Öffne dafür die Systemeinstellungen und gehe zum Bereich Sprache & Region. Hier findest du eine Liste der bevorzugten Sprachen. Wenn deine neue Sprache noch nicht gelistet ist, kannst du sie über das Pluszeichen unten hinzufügen. Ziehe die neue Sprache anschließend an die oberste Position in der Liste, um sie als primäre Systemsprache festzulegen.

Systemabmeldung und Neustart

Nachdem die Sprache geändert wurde, fordert macOS oft einen Neustart oder mindestens einen Abmeldevorgang an, um die Änderungen vollständig zu übernehmen. In der Praxis ist ein normaler Neustart empfehlenswert, da dieser nicht nur die Benutzersitzung zurücksetzt, sondern das gesamte System neu startet, wodurch alle systemweiten Dienste die neue Sprache laden können.

Warum ist ein Neustart wichtig?

Viele Systemprozesse und Hintergrunddienste werden beim einfachen Ab- und Anmelden nicht vollständig neu geladen. Ein Neustart sorgt dafür, dass alle Programme und das Betriebssystem selbst von Grund auf erneut gestartet werden. Dadurch werden alle Übersetzungen und Sprachressourcen korrekt initialisiert. Insbesondere systemnahe Erweiterungen, Anmeldefenster, und Hintergrundservices profitieren von einem Neustart.

Zusätzliche Tipps zur Sicherstellung der neuen Sprache

Falls nach dem Neustart einzelne Anwendungen weiterhin in der alten Sprache erscheinen, lohnt es sich, auch deren individuellen Spracheinstellungen zu prüfen. Ab macOS Catalina kann man in den Finder unter Programme einzelne Apps mit Rechtsklick Informationen aufrufen und dort eine spezifische Sprache auswählen. Außerdem kann es manchmal helfen, den Cache der Sprachressourcen zurückzusetzen oder Benutzerprofile neu anzulegen, falls Sprachprobleme weiterhin bestehen.

Zusammenfassung

Um auf macOS die neu eingestellte Sprache vollständig nach Änderungen anzuwenden, solltest du die Sprache in Sprache & Region hinzufügen und als primär festlegen, danach das System komplett neu starten. Ein Logout alleine reicht meist nicht aus, da der gesamte Systemzustand erst durch den Neustart neu initialisiert wird. So gewährleistest du, dass alle Programmteile, Menüeinträge, Systemdialoge und Hintergrundprozesse konsequent auf die neue Sprache umgestellt werden.

0
0 Kommentare