Wie kann ich iPhone Kontakte übertragen?
- Kontakte über iCloud übertragen
- Kontakte per iTunes oder Finder übertragen
- Kontakte als vCard exportieren und importieren
- Kontakte von iPhone zu Android übertragen
- Zusammenfassung
Das Übertragen von Kontakten vom iPhone ist ein häufiges Anliegen, besonders wenn man auf ein neues Gerät umsteigt oder seine Daten sichern möchte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, iPhone Kontakte zu übertragen, die je nach Situation und gewünschtem Zielgerät angewendet werden können. Im Folgenden werden die gebräuchlichsten Methoden ausführlich erklärt.
Kontakte über iCloud übertragen
Die einfachste und am häufigsten genutzte Methode, um Kontakte vom iPhone zu übertragen, ist die Verwendung von iCloud. Dabei werden die Kontakte in der Cloud gespeichert und können von dort aus auf ein neues iPhone oder sogar auf andere Geräte abgerufen werden. Um diese Funktion zu nutzen, muss auf dem Quell-iPhone iCloud für Kontakte aktiviert sein. Dies geschieht in den Einstellungen unter dem Apple-ID-Menü und dann iCloud. Dort ist der Schalter neben Kontakte einzuschalten. Sobald die Synchronisation abgeschlossen ist, können Sie sich auf dem Zielgerät mit derselben Apple-ID anmelden und die Kontakte synchronisieren. So erscheinen alle übertragenen Kontakte automatisch auf dem neuen iPhone.
Kontakte per iTunes oder Finder übertragen
Alternativ können Kontakte auch über eine lokale Sicherung mit iTunes (unter Windows oder älteren macOS-Versionen) oder dem Finder (unter macOS Catalina und neuer) übertragen werden. Hierfür wird das iPhone an den Computer angeschlossen und eine vollständige Sicherung erstellt. Diese Sicherung enthält dann auch die Kontakte. Durch das Wiederherstellen dieser Sicherung auf einem neuen iPhone werden die Kontakte zusammen mit anderen Daten übertragen. Allerdings überschreibt diese Methode das Zielgerät komplett, daher sollte sie mit Vorsicht verwendet werden, wenn bereits Daten vorhanden sind, die nicht verloren gehen sollen.
Kontakte als vCard exportieren und importieren
Für den Export einzelner oder mehrerer Kontakte bietet sich der Export als vCard (.vcf-Datei) an. Dies kann über Apps oder Drittanbieter-Tools auf dem iPhone oder Computer erfolgen. Nach dem Export wird die vCard auf das neue Gerät übertragen, beispielsweise per E-Mail, und dort in die Kontakte-App importiert. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn nur einige ausgewählte Kontakte übertragen werden sollen oder wenn die Daten auf ein Nicht-Apple-Gerät wie ein Android-Smartphone übertragen werden.
Kontakte von iPhone zu Android übertragen
Auch beim Wechsel von iPhone zu Android gibt es Möglichkeiten, die Kontakte zu übertragen. Über iCloud können Kontakte zunächst auf einem Computer exportiert und dann in das Google-Konto importiert werden, welches mit dem Android-Gerät synchronisiert wird. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Google Drive oder spezieller Apps, die den Transfer erleichtern. Wichtig ist, dass die Kontakte im richtigen Format vorliegen, damit sie vom Android-Gerät korrekt erkannt und übernommen werden können.
Zusammenfassung
Die Übertragung von iPhone Kontakten kann je nach Ausgangssituation unterschiedliche Wege gehen. Die Nutzung der iCloud ist die unkomplizierteste und schnellste Methode für das Übertragen auf ein neues iPhone. Für Geräte ohne iCloud oder für detaillierte Backups sind lokale Sicherungen via iTunes oder Finder sinnvoll. Für den Export einzelner Kontakte oder zur Übertragung auf andere Plattformen eignen sich vCard-Dateien. Wer auf Android wechselt, sollte den Export über iCloud und den Import ins Google-Konto in Betracht ziehen. So bleibt der Zugriff auf wichtige Kontakte jederzeit gewährleistet.
