Wie kann ich in Google Maps eine Route als GPX-Datei exportieren?

Melden
  1. Warum bietet Google Maps keinen direkten GPX-Export an?
  2. Methoden zum Exportieren von Google Maps Routen in das GPX-Format
  3. Schritte zum Export von Google Maps zu GPX über Google My Maps
  4. Fazit

Google Maps ist ein sehr beliebter Dienst, um Routen zu planen, Orte zu finden und Navigationswege zu erstellen. Dennoch bietet Google Maps keine direkte Funktion, um eine Route oder Karte als GPX-Datei zu exportieren. GPX (GPS Exchange Format) ist ein weit verbreitetes Format für GPS-Daten, das von vielen Navigationsgeräten und -Apps unterstützt wird. Wenn Sie eine Route aus Google Maps in einem GPX-Format benötigen, müssen Sie deshalb alternative Wege nutzen.

Warum bietet Google Maps keinen direkten GPX-Export an?

Google Maps ist darauf ausgerichtet, Onlinekarten und Navigation innerhalb seiner Plattform anzubieten. Das Exportieren von Daten in GPX ist für Google Maps nicht vorgesehen, da das Unternehmen seine Dienste in erster Linie webbasiert und in der eigenen App zur Verfügung stellt. Das macht das Teilen und Exportieren von Routen in Dateiformaten wie GPX technisch und rechtlich komplizierter.

Methoden zum Exportieren von Google Maps Routen in das GPX-Format

Wenn Sie dennoch Ihre in Google Maps geplante Route als GPX-Datei benötigen, können Sie folgende Herangehensweisen nutzen. Zunächst erstellen Sie Ihre Route wie gewohnt in Google Maps. Anschließend speichern Sie die Route entweder als Link oder markieren die Wegpunkte manuell. Da kein direkter Export möglich ist, verwenden viele Nutzer Drittanbieter-Tools, Browsererweiterungen oder Online-Konverter, die aus einem Google Maps-Link eine GPX-Datei generieren können.

Eine weitere Vorgehensweise ist es, die Route bei Google My Maps zu speichern, das eng mit Google Maps verbunden ist und eigene Routen speichern kann. In Google My Maps ist es möglich, die Karten als KML-Datei zu exportieren. Diese KML-Datei können Sie danach mit verschiedenen kostenlosen Programmen oder Online-Diensten in das GPX-Format konvertieren.

Schritte zum Export von Google Maps zu GPX über Google My Maps

Zuerst erstellen Sie Ihre Route in Google Maps oder übertragen Sie Ihre Wegpunkte in Google My Maps. Dort klicken Sie auf Karte exportieren und wählen das KML-Format. Nachdem Sie die KML-Datei auf Ihrem Computer gespeichert haben, können Sie sie mit Programmen wie GPSBabel oder Webseiten wie GPS Visualizer in GPX umwandeln. Diese Konvertierung macht Ihre Routen kompatibel mit den meisten GPS-Geräten und Apps.

Fazit

Obwohl Google Maps keinen nativen GPX-Export anbietet, gibt es praktikable Lösungen, um Routen und Wegpunkte dennoch in das GPX-Format zu bringen. Die Kombination von Google My Maps zur Kartenspeicherung und anschließender Konvertierung der KML-Datei ermöglicht es Ihnen, Ihre Google Maps-Routen flexibel zu nutzen und auf anderen GPS-Geräten oder Apps zu verwenden.

0
0 Kommentare