Wie kann ich in GoodNotes eine Vorlage als Standard festlegen?
- Wie kann ich in GoodNotes eine Vorlage als Standard festlegen?
- Auswahl der Vorlage beim Erstellen eines neuen Notizbuchs
- Vorlage als Standardseite innerhalb eines Notizbuchs definieren
- Eigene Vorlagen hinzufügen und nutzen
- Zusammenfassung
Wie kann ich in GoodNotes eine Vorlage als Standard festlegen?
In GoodNotes gibt es die Möglichkeit, eine bestimmte Vorlage für deine Notizbücher oder einzelnen Seiten einzurichten, sodass diese beim Erstellen neuer Seiten automatisch verwendet wird. Dies vereinfacht die Arbeit, wenn du immer wieder die gleiche Art von Vorlage nutzen möchtest, beispielsweise kariertes Papier, liniertes Papier oder spezielle Planervorlagen.
Auswahl der Vorlage beim Erstellen eines neuen Notizbuchs
Wenn du ein neues Notizbuch in GoodNotes erstellst, wirst du zunächst aufgefordert, eine Vorlage auszuwählen. Dabei kannst du aus verschiedenen Standardvorlagen wählen oder eigene Vorlagen importieren. Wichtig ist zu verstehen, dass GoodNotes keine globale Standardvorlage besitzt, die automatisch für alle neuen Notizbücher oder Seiten gilt. Stattdessen legst du die Vorlage bei der Erstellung jedes neuen Notizbuchs individuell fest.
Vorlage als Standardseite innerhalb eines Notizbuchs definieren
Innerhalb eines bestehenden Notizbuchs kannst du eine gewünschte Vorlage als Standard für neue Seiten festlegen. Gehe dazu in die Einstellungen des Notizbuchs, dort findest du die Option Standardseitenvorlage. Wenn du diese öffnest, kannst du aus den verfügbaren Vorlagen auswählen, die nun automatisch für alle neu hinzugefügten Seiten in diesem Notizbuch verwendet wird. Damit sparst du Zeit, da du nicht bei jeder neuen Seite die Vorlage manuell auswählen musst.
Eigene Vorlagen hinzufügen und nutzen
Falls du eine eigene Vorlage als Standard verwenden möchtest, kannst du diese zuvor als PDF-Datei importieren oder eine vorhandene Seite als Vorlage speichern. Um eine Seite als Vorlage zu speichern, öffne die gewünschte Seite, tippe auf das Teilen- oder Export-Symbol und wähle die Option Als Vorlage speichern. Anschließend steht dir diese Vorlage in der Auswahl zur Verfügung, um sie beim Erstellen eines neuen Notizbuches oder als Standardseitenvorlage innerhalb eines bestehenden Notizbuchs auszuwählen.
Zusammenfassung
Zusammengefasst kannst du in GoodNotes keine einzelne Vorlage für die gesamte App als allgemeinen Standard festlegen. Stattdessen musst du bei jedem neuen Notizbuch entweder eine Vorlage auswählen oder innerhalb eines bestehenden Notizbuchs in den Notizbuch-Einstellungen die Standardseitenvorlage festlegen. Eigene Vorlagen kannst du vorher importieren oder als Vorlage speichern, um sie bequem auszuwählen. Somit ermöglicht GoodNotes dir eine flexible Handhabung, damit du deine bevorzugten Vorlagen dort einsetzen kannst, wo sie am meisten Sinn machen.
