Wie kann ich in der ZDFmediathek App Videos herunterladen?
- Einführung
- Voraussetzungen für den Download
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen von Videos
- Wichtige Hinweise und Einschränkungen
- Fazit
Einführung
Die ZDFmediathek App bietet dir die Möglichkeit, viele Sendungen und Clips auch offline anzusehen. Das Herunterladen von Videos ist besonders praktisch, wenn du unterwegs bist oder eine instabile Internetverbindung hast. Im Folgenden erkläre ich dir ausführlich, wie du Videos in der ZDFmediathek App herunterladen kannst.
Voraussetzungen für den Download
Damit das Herunterladen von Videos funktioniert, solltest du sicherstellen, dass du die aktuelle Version der ZDFmediathek App auf deinem Smartphone oder Tablet installiert hast. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und kann über den Apple App Store oder den Google Play Store bezogen werden. Darüber hinaus benötigst du genügend Speicherplatz auf deinem Gerät, da heruntergeladene Videos je nach Länge und Qualität erhebliche Datenmengen einnehmen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen von Videos
Öffne zunächst die ZDFmediathek App auf deinem Gerät. Suche danach das Video, das du herunterladen möchtest. Dies kannst du entweder über die Suchfunktion tun oder über die unterschiedlichen Kategorien und Magazinseiten navigieren. Sobald du das gewünschte Video gefunden hast, findest du üblicherweise auf der Detailseite des Videos ein Download-Symbol oder die Option "Herunterladen". Dieses Symbol sieht meist wie ein nach unten weisender Pfeil aus.
Tippe auf das Download-Symbol, um den Download zu starten. Je nach Einstellung der App und deiner Internetverbindung kann der Download einige Zeit in Anspruch nehmen. Während des Vorgangs zeigt die App meist den Fortschritt des Downloads an. Nachdem der Download abgeschlossen ist, findest du das Video in der Rubrik Meine Downloads oder einem vergleichbaren Bereich innerhalb der App.
Wichtige Hinweise und Einschränkungen
Bitte beachte, dass nicht alle Inhalte in der ZDFmediathek zum Download bereitgestellt werden. Einige Sendungen sind nur zum Streaming verfügbar, da dies aus lizenzrechtlichen Gründen erforderlich ist. Zudem behalten heruntergeladene Videos meist einen zeitlich begrenzten Zugriff, das bedeutet, dass die Inhalte nach einer bestimmten Frist automatisch gelöscht werden oder nicht mehr abspielbar sind. Achte deshalb auf mögliche Hinweise in der App bezüglich der Verweildauer der heruntergeladenen Videos.
Ebenso solltest du beachten, dass du zur Nutzung von Offline-Inhalten eventuell mit deinem ZDF-Account eingeloggt sein musst. Manche Bereiche der ZDFmediathek sind nur nach Anmeldung verfügbar.
Fazit
Das Herunterladen von Videos in der ZDFmediathek App ist eine praktische Funktion, die dir ermöglicht, Sendungen auch ohne aktive Internetverbindung anzusehen. Nach der Installation der App suchst du einfach dein Wunschvideo, tippst auf das Download-Symbol und findest das gespeicherte Video anschließend in deinem Download-Bereich. Beachte dabei jedoch die Nutzungsbedingungen und mögliche Lizenzbeschränkungen, die bestimmte Inhalte betreffen können.
