Wie kann ich in der YouTube Music App meine Offline-Songs wiederherstellen?

Melden
  1. Überblick über das Problem mit Offline-Songs
  2. Voraussetzungen prüfen
  3. Automatisches Wiederherstellen der Offline-Songs
  4. Manuelles Herunterladen erneut durchführen
  5. Cache und App-Daten prüfen
  6. Download-Speicherort und Dateizugriff
  7. Kontakt zum Support und weitere Hilfe
  8. Zusammenfassung

Überblick über das Problem mit Offline-Songs

Offline-Songs in der YouTube Music App sind Musikdateien, die direkt auf dein Gerät heruntergeladen wurden, damit du sie auch ohne Internetverbindung hören kannst. Manchmal kann es passieren, dass diese Downloads nicht mehr angezeigt werden oder verloren gehen, sei es aufgrund eines App-Updates, eines Gerätewechsels oder weil die App die Dateien nicht richtig erkennen kann. Glücklicherweise gibt es einige Schritte, mit denen du deine Offline-Songs wiederherstellen kannst.

Voraussetzungen prüfen

Zunächst solltest du sicherstellen, dass du mit demselben Google-Konto angemeldet bist, mit dem du die Songs ursprünglich heruntergeladen hast. Die Offline-Songs sind an dein Konto gebunden und werden nicht angezeigt, wenn du ein anderes Konto benutzt. Zudem solltest du überprüfen, ob deine YouTube Music App aktuell ist, da ältere Versionen Fehler bei der Verwaltung deiner Downloads verursachen können.

Automatisches Wiederherstellen der Offline-Songs

Die YouTube Music App synchronisiert deine Offline-Downloads normalerweise automatisch, wenn du dich mit deinem Konto anmeldest. Wenn deine Songs nicht sofort erscheinen, kann es helfen, die App neu zu starten oder dein Gerät neu zu starten. Manchmal hilft es auch, in der App zu den Bibliothek oder Downloads zu navigieren, um die Offline-Sektion manuell zu aktualisieren. Im Hintergrund versucht die App so, die heruntergeladenen Inhalte mit dem lokalen Speicher abzugleichen und wieder sichtbar zu machen.

Manuelles Herunterladen erneut durchführen

Falls deine Offline-Songs trotz allem nicht wieder auftauchen, kann es notwendig sein, die betreffenden Lieder, Alben oder Wiedergabelisten erneut herunterzuladen. Suche sie einfach in der YouTube Music App, tippe auf das Download-Symbol und lade sie wieder herunter. Dabei werden die neuen Kopien auf deinem Gerät gespeichert und sollten anschließend wieder in der Offline-Sektion sichtbar sein.

Cache und App-Daten prüfen

Falls weiterhin Probleme bestehen, kann es hilfreich sein, den Cache der YouTube Music App zu leeren. Unter Android findest du diese Option in den Einstellungen unter Apps → YouTube Music → Speicher → Cache leeren. Das Löschen des Caches entfernt temporäre Dateien, ohne deine Downloads zu löschen. Solltest du jedoch den Speicher oder die App-Daten komplett löschen, werden alle heruntergeladenen Songs entfernt, deshalb ist hier Vorsicht geboten.

Download-Speicherort und Dateizugriff

Manche Geräte oder Speicher-Apps können Probleme bereiten, wenn der Speicherort der Download-Dateien verschoben oder beschädigt ist. Überprüfe, ob du eventuell eine SD-Karte für die Speicherung von Offline-Musik verwendet hast und ob diese korrekt erkannt wird. Ist die SD-Karte beschädigt oder entfernt, kann YouTube Music nicht auf die Dateien zugreifen. In diesem Fall müsstest du die Songs erneut herunterladen, sobald die Hardware wieder korrekt eingebunden ist.

Kontakt zum Support und weitere Hilfe

Wenn alle genannten Maßnahmen erfolglos bleiben, kann es sinnvoll sein, den YouTube Support zu kontaktieren oder im Hilfebereich der YouTube Music App nach bekannten Fehlern oder Problemen zu suchen. Manchmal gibt es auch Updates, die Bugs beheben, welche die Offline-Funktion beeinträchtigen.

Zusammenfassung

Um deine Offline-Songs in der YouTube Music App wiederherzustellen, solltest du prüfen, ob du mit dem richtigen Konto angemeldet bist, die App aktuell ist und gegebenenfalls die App neu starten. Wenn nötig, lade die Songs erneut herunter und überprüfe den Speicherstatus deiner Dateien und deine Geräteeinstellungen. Das Leeren des Caches kann ebenfalls hilfreich sein, während das Löschen der App-Daten nur als letzte Option in Frage kommt, da hier die Downloads verloren gehen. Falls alles nicht hilft, wende dich an den Support für weitere Unterstützung.

0
0 Kommentare