Wie kann ich in der SMA Energy App zwei Anlagen verwalten?

Melden
  1. Einrichtung mehrerer Anlagen in der SMA Energy App
  2. Wechsel zwischen den Anlagen in der App
  3. Vorteile der gleichzeitigen Verwaltung von zwei Anlagen
  4. Fazit

Die SMA Energy App ist eine benutzerfreundliche Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Photovoltaikanlagen und Energiesysteme effizient zu überwachen und zu steuern. Wenn Sie zwei separate Anlagen besitzen, stellt sich oft die Frage, wie Sie diese in der App einrichten und verwalten können, um eine übersichtliche Darstellung und Kontrolle beider Systeme zu gewährleisten.

Einrichtung mehrerer Anlagen in der SMA Energy App

Grundsätzlich unterstützt die SMA Energy App die Verwaltung mehrerer Anlagen innerhalb eines Benutzerkontos. Nach der Installation und Anmeldung in der App können Sie jede Anlage individuell hinzufügen, indem Sie die zugehörigen Wechselrichter oder Energiemanager mit der App koppeln. Dafür ist es notwendig, dass jede Anlage über eine eigene Hardware mit Internetverbindung verfügt, die in der App erkannt und registriert wird.

Wechsel zwischen den Anlagen in der App

Sobald beide Anlagen in der SMA Energy App hinterlegt sind, können Sie komfortabel zwischen den Anlagen wechseln. Dies geschieht meist über eine Auswahlmaske innerhalb der App, die alle registrierten Anlagen anzeigt. Die App lädt dann die aktuellen Daten der jeweils ausgewählten Anlage, was Ihnen einen schnellen Vergleich oder eine genaue Überwachung beider Systeme ermöglicht.

Vorteile der gleichzeitigen Verwaltung von zwei Anlagen

Die Möglichkeit, zwei Anlagen in der SMA Energy App zu verwalten, bietet zahlreiche Vorteile. Sie behalten stets den Überblick über die Energieerträge, den Verbrauch und den Batteriestatus beider Anlagen. Zudem können Sie individuelle Einstellungen oder Benachrichtigungen für jede Anlage separat konfigurieren, was die Effizienz und Fehlererkennung deutlich verbessert.

Fazit

Die SMA Energy App ermöglicht es Nutzern problemlos, zwei Anlagen in einem Konto zu verwalten. Durch die einfache Einrichtung und die übersichtliche Anzeige der Anlagendaten haben Sie jederzeit vollen Zugriff auf die Leistung und den Status beider Systeme. Somit ist die App ein praktisches Werkzeug für Betreiber, die mehrere Photovoltaikanlagen oder Energiesysteme betreiben.

0
0 Kommentare