Wie kann ich in der Ring App das WLAN ändern?
- Voraussetzungen für die WLAN-Änderung in der Ring App
- Schrittweise Anleitung zur Änderung des WLANs in der Ring App
- Problemlösungen bei Problemen mit der WLAN-Änderung
- Fazit
Wenn Sie Ihre Ring Geräte neu mit einem anderen WLAN-Netzwerk verbinden möchten, müssen Sie das WLAN in der Ring App ändern. Dies ist besonders dann notwendig, wenn Sie Ihren Router gewechselt haben, das WLAN-Passwort geändert wurde oder Sie das Gerät an einem neuen Standort verwenden möchten. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie diesen Vorgang Schritt für Schritt durchführen.
Voraussetzungen für die WLAN-Änderung in der Ring App
Um das WLAN in der Ring App erfolgreich zu ändern, benötigen Sie zunächst Ihr Smartphone oder Tablet mit installierter Ring App und eine stabile Internetverbindung. Außerdem sollten Sie Ihre neuen WLAN-Zugangsdaten – also den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort – griffbereit haben. Das Ring Gerät muss sich in Reichweite des neuen WLAN-Netzwerks befinden, damit die Verbindung hergestellt werden kann.
Schrittweise Anleitung zur Änderung des WLANs in der Ring App
Öffnen Sie zunächst die Ring App auf Ihrem Mobilgerät und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an. Wählen Sie dann das entsprechende Ring Gerät aus, dessen WLAN-Einstellungen Sie ändern möchten. Je nach Geräteart finden Sie im Menü eine Option wie Geräteeinstellungen oder Netzwerkeinstellungen. Dort gibt es eine Option, um das WLAN zu ändern, dies wird oft unter Bezeichnungen wie WLAN konfigurieren oder WLAN-Verbindung aktualisieren angezeigt.
Starten Sie den Einrichtungsvorgang zum Anpassen der WLAN-Verbindung. Die App wird Sie dazu auffordern, das Gerät in den Einrichtungsmodus zu versetzen. Dies geschieht in der Regel durch längeres Drücken einer Taste am Ring Gerät, bis ein LED-Indikator blinkt oder ein entsprechendes Tonsignal ertönt. Im Anschluss verbindet sich die App direkt mit dem Ring Gerät, damit Sie die neuen WLAN-Daten eingeben können.
Geben Sie den Namen des neuen WLAN-Netzwerks ein und anschließend das korrekte Passwort. Beachten Sie, dass die Ring Geräte nur im 2,4 GHz WLAN-Netzwerk unterstützt werden; 5 GHz Netzwerke sind nicht kompatibel. Die App startet dann automatisch die Verbindung zum neuen WLAN. Wenn die Kopplung erfolgreich war, erhalten Sie eine Bestätigung in der App.
Problemlösungen bei Problemen mit der WLAN-Änderung
Falls der Verbindungsaufbau fehlschlägt, prüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Ring Gerät in Reichweite des WLANs ist und ob alle Zugangsdaten korrekt eingegeben wurden. Manche Probleme lassen sich durch einen Neustart des Ring Geräts oder des Routers beheben. Haben Sie weiterhin Schwierigkeiten, empfiehlt es sich, das Gerät zurückzusetzen und die Einrichtung von vorne zu beginnen. Genaue Anweisungen dazu finden Sie in der Ring Bedienungsanleitung oder im Hilfebereich der App.
Fazit
Die Änderung des WLANs in der Ring App ist ein wichtiger Schritt, wenn sich Ihre Netzwerkumgebung ändert. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und unter Beachtung der Hinweise können Sie Ihr Ring Gerät problemlos mit einem neuen WLAN verbinden und so die Sicherheit und Funktionalität Ihres Systems sicherstellen.
