Wie kann ich in der OneDrive App Speicherplatz freigeben?

Melden
  1. Verstehen, wie OneDrive Speicherplatz verwendet
  2. Dateien nur online verfügbar machen, um lokal Speicherplatz zu sparen
  3. Große und unnötige Dateien löschen oder verschieben
  4. Synchronisationseinstellungen anpassen
  5. Fazit

Die OneDrive App ist eine praktische Lösung, um Dateien und Dokumente in der Cloud zu speichern und von verschiedenen Geräten aus darauf zuzugreifen. Doch mit der Zeit kann der Speicherplatz der App voll werden, was zu Einschränkungen bei der Nutzung führt. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man in der OneDrive App Speicherplatz freigeben kann, um die App weiterhin effizient zu nutzen.

Verstehen, wie OneDrive Speicherplatz verwendet

OneDrive synchronisiert standardmäßig alle ausgewählten Dateien und Ordner zwischen der Cloud und deinem Gerät. Dadurch können lokal Kopien der Dateien gespeichert werden, was Speicherplatz beansprucht. Wenn viele oder große Dateien synchronisiert werden, kann der Speicherplatz schnell knapp werden. Auch der verfügbare Cloud-Speicher kann limitiert sein, abhängig vom jeweiligen Abonnement. Es ist daher sinnvoll, regelmäßig zu prüfen, welche Dateien wirklich lokal benötigt werden und welche nur in der Cloud gelagert werden können.

Dateien nur online verfügbar machen, um lokal Speicherplatz zu sparen

Eine wirksame Methode, um Speicherplatz freizugeben, ist die Nutzung der Funktion "Dateien bei Bedarf". Dabei bleiben die Dateien in der Cloud gespeichert, erscheinen aber in der lokalen Ordnerstruktur als Platzhalter, die erst bei Bedarf heruntergeladen werden. So werden lokal nur die Dateien gespeichert, die aktiv geöffnet wurden. Die OneDrive App bietet die Möglichkeit, einzelne Dateien oder ganze Ordner als "nur online verfügbar" zu markieren. Dies spart erheblich lokalen Speicherplatz, ohne dass der Zugriff auf die Daten verloren geht.

Große und unnötige Dateien löschen oder verschieben

Zusätzlich kannst du Speicherplatz gewinnen, indem du unnötige oder doppelte Dateien in OneDrive löschst oder an andere Orte verschiebst, beispielsweise auf eine externe Festplatte. Dateien, die nicht mehr benötigt werden, sollten von der Cloud und aus der Synchronisation entfernt werden. So wird nicht nur der lokale Speicher entlastet, sondern auch der Online-Speicherplatz frei.

Synchronisationseinstellungen anpassen

Eine weitere Möglichkeit, Speicherplatz freizugeben, ist die Anpassung der Synchronisationseinstellungen in der OneDrive App. Du kannst auswählen, welche Ordner lokal synchronisiert werden sollen und welche nur in der Cloud verbleiben. Indem du nur die wichtigsten Ordner synchronisierst, vermeidest du, dass große Datenmengen unnötigerweise lokal gespeichert werden. Diese Einstellung findest du in den OneDrive-Einstellungen unter dem Bereich Ordner auswählen.

Fazit

Das Freigeben von Speicherplatz in der OneDrive App erfordert ein bewusstes Management der gespeicherten Dateien sowohl lokal als auch in der Cloud. Die Kombination aus der Nutzung von "Dateien bei Bedarf", der Anpassung der Synchronisationseinstellungen und dem Entfernen überflüssiger Dateien ermöglicht es, den verfügbaren Speicherplatz effizient zu nutzen. So bleibt die OneDrive App leistungsfähig und benutzerfreundlich im Alltag.

0
0 Kommentare