Wie kann ich in der mobile.de App den Standort manuell ändern?

Melden
  1. Warum den Standort ändern?
  2. Standort in der Suche bearbeiten
  3. Standort dauerhaft ändern oder als Standard speichern
  4. Standortzugriff der App deaktivieren
  5. Zusammenfassung

Warum den Standort ändern?

Die mobile.de App nutzt standardmäßig den aktuellen Standort Ihres Geräts, um Ihnen Fahrzeugangebote aus Ihrer unmittelbaren Umgebung anzuzeigen. Manchmal kann es jedoch sinnvoll sein, den Standort manuell festzulegen, beispielsweise wenn Sie gezielt Fahrzeuge in einer anderen Stadt oder Region suchen möchten, ohne dorthin reisen zu müssen.

Standort in der Suche bearbeiten

Die mobile.de App bietet in der Suchfunktion die Möglichkeit, den Standort manuell zu ändern. Öffnen Sie dazu die App und gehen Sie zur Suchmaske, indem Sie zum Beispiel auf Fahrzeuge suchen tippen. Hier sehen Sie in der Regel oberhalb oder neben den Suchfeldern wie Marke, Modell und Preis ein Feld für den Suchort oder Standort. Dieses Feld zeigt normalerweise Ihren aktuellen Standort an, häufig als Name der Stadt oder Postleitzahl.

Tippen Sie auf dieses Standort-Feld. Ein Eingabefeld oder eine Suchleiste sollte erscheinen, in der Sie manuell eine andere Stadt, einen Ort oder eine Postleitzahl eingeben können. Während der Eingabe werden Ihnen in der Regel Vorschläge angezeigt, aus denen Sie auswählen können. Sobald Sie die gewünschte Location gewählt haben, wird die Suche entsprechend angepasst und mobile.de zeigt Ihnen Fahrzeuge aus der gewählten Region an.

Standort dauerhaft ändern oder als Standard speichern

Die mobile.de App speichert normalerweise den letzten von Ihnen eingestellten Standort, sodass dieser bei der nächsten Suche als Standard verwendet wird. Eine explizite Möglichkeit, den Standort global oder dauerhaft für alle Suchanfragen einzustellen, gibt es in der App derzeit nicht. Stattdessen ist der manuelle Standort bei jeder neuen Suche anpassbar.

Standortzugriff der App deaktivieren

Wenn Sie möchten, dass mobile.de nicht automatisch Ihren aktuellen Standort verwendet, können Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones den Standortzugriff für die mobile.de App deaktivieren. Dann müssen Sie bei jeder Suche den Standort manuell eingeben. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie den Standort bewusst steuern möchten und nicht von der automatischen Ortung abhängig sein wollen.

Zusammenfassung

Das manuelle Ändern des Standorts in der mobile.de App erfolgt über das Suchfeld für den Suchort in der Suchmaske. Dort können Sie einen beliebigen Ort eingeben, um Angebote aus einer anderen Region als Ihrem aktuellen Standort zu sehen. Einen globalen Standortwechsel gibt es nicht, aber die App merkt sich den zuletzt eingestellten Suchort für künftige Anfragen.

0
0 Kommentare