Wie kann ich in der Microsoft Authenticator App ein Konto hinzufügen?

Melden
  1. Was bedeutet es, ein Konto in der Microsoft Authenticator App hinzuzufügen?
  2. Voraussetzungen zum Hinzufügen eines Kontos
  3. Schritt-für-Schritt Anleitung zum Hinzufügen eines Kontos
  4. Tipps zur Nutzung und Sicherheit

Die Microsoft Authenticator App ist ein wichtiges Werkzeug zur sicheren Anmeldung bei verschiedenen Diensten über die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Viele Nutzer möchten wissen, wie sie ein Konto in der App hinzufügen können, um zusätzlichen Schutz für ihre Online-Konten zu gewährleisten. Im Folgenden wird der Prozess ausführlich erklärt.

Was bedeutet es, ein Konto in der Microsoft Authenticator App hinzuzufügen?

Ein Konto in der Microsoft Authenticator App hinzufügen bedeutet, dass Sie den Authenticator mit einem bestimmten Online-Konto verknüpfen, beispielsweise Ihrem Microsoft-Konto, Google-Konto oder anderen Diensten, die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützen. Dadurch generiert die App regelmäßig sichere, einmalige Codes, mit denen Sie sich zusätzlich zum Passwort anmelden können.

Voraussetzungen zum Hinzufügen eines Kontos

Bevor Sie ein Konto in der Microsoft Authenticator App hinzufügen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die App auf Ihrem Smartphone installiert haben. Die App ist für Android und iOS kostenlos verfügbar. Außerdem benötigen Sie Zugriff auf das Online-Konto, das Sie hinzufügen möchten, da meist im Benutzerkonto die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert und ein QR-Code zur Verknüpfung bereitgestellt wird.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Hinzufügen eines Kontos

Starten Sie zunächst die Microsoft Authenticator App auf Ihrem Smartphone. Um ein neues Konto hinzuzufügen, tippen Sie auf das Plus-Symbol oder auf Konto hinzufügen. Anschließend wird Ihnen üblicherweise die Möglichkeit geboten, zwischen verschiedenen Kontoarten wie Geschäfts-, Schul- oder Unikonto oder Persönliches Konto zu wählen.

Danach müssen Sie in Ihrem Online-Konto (zum Beispiel bei Microsoft, Google oder anderen Diensten) die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und dort die Option zum Einrichten der Authenticator-App auswählen. In der Regel wird Ihnen daraufhin ein QR-Code angezeigt. Scannen Sie diesen QR-Code mit der Microsoft Authenticator App, indem Sie die Kamera Ihres Smartphones auf den Code ausrichten.

Nachdem der QR-Code erfolgreich gescannt wurde, wird das Konto in der Authenticator-App hinzugefügt und beginnt, zeitlich begrenzte, einstellige Codes zu generieren. Diese Codes benötigen Sie später bei der Anmeldung, zusätzlich zu Ihrem Passwort.

Tipps zur Nutzung und Sicherheit

Nachdem Sie ein Konto hinzugefügt haben, wird empfohlen, die Backup-Funktion der Microsoft Authenticator App zu aktivieren, um Ihre Konten bei einem Gerätewechsel oder Verlust des Smartphones wiederherstellen zu können. Außerdem sollten Sie Ihre Wiederherstellungscodes bei den jeweiligen Diensten sicher aufbewahren.

Die Nutzung der Microsoft Authenticator App erhöht die Sicherheit Ihrer Onlinekonten erheblich, da ein Angreifer neben dem Passwort auch physischen Zugriff auf Ihr Smartphone benötigt, um sich anzumelden.

0
0 Kommentare