Wie kann ich in der Google Maps App einen Zwischenstopp einfügen?
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einfügen eines Zwischenstopps
- Warum sind Zwischenstopps in der Routenplanung hilfreich?
- Hinweise zur Nutzung und Einschränkungen
- Fazit
Wenn Sie eine Route mit der Google Maps App planen und unterwegs einen Zwischenstopp einfügen möchten, ist das ganz einfach möglich. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie längere Strecken zurücklegen und zwischendurch an einem bestimmten Ort anhalten möchten, beispielsweise zum Tanken, Essen oder zum Besuchen einer Sehenswürdigkeit.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einfügen eines Zwischenstopps
Öffnen Sie zunächst die Google Maps App auf Ihrem Smartphone. Geben Sie Ihr endgültiges Ziel in die Suchleiste ein und starten Sie die Routenplanung, indem Sie auf "Wegbeschreibung" oder das entsprechende Symbol tippen.
Nachdem die Route angezeigt wird, finden Sie unter der Zieladresse die Option Zwischenstopp hinzufügen oder ein Plus-Symbol (+). Tippen Sie darauf, um einen neuen Ort einzugeben, an dem Sie die Fahrt unterbrechen möchten.
Sie können nun entweder eine Adresse eingeben oder einen Ort aus Ihren Favoriten, kürzlich besuchten Orten oder nahegelegenen Vorschlägen auswählen. Sobald der Zwischenstopp hinzugefügt ist, berechnet Google Maps automatisch die neue Route inklusive dieses zusätzlichen Stops.
Warum sind Zwischenstopps in der Routenplanung hilfreich?
Der Hauptvorteil des Zwischenstopps ist, dass Sie Ihre Route flexibel gestalten können. Sie können mehrere Zwischenstopps hinzufügen, wenn Sie mehrere Orte besuchen oder erledigen möchten. So vermeiden Sie es, separate Routen zu planen oder die Navigationsapp mehrmals neu einzustellen. Außerdem berücksichtigt Google Maps die optimale Reihenfolge der Zwischenstopps und passt die Fahrzeit entsprechend an.
Hinweise zur Nutzung und Einschränkungen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Option für Zwischenstopps in der Google Maps App auf Smartphones verfügbar ist, sowohl für Android als auch für iOS. Bei älteren Versionen der App kann es aber sein, dass diese Funktion nicht oder nur eingeschränkt funktioniert, also achten Sie darauf, Ihre App aktuell zu halten.
Bei sehr langen Routen oder einer großen Anzahl an Zwischenstopps kann die Routenberechnung etwas länger dauern. Außerdem sollte man darauf achten, dass die jeweiligen Stopps realistisch in die Gesamtstrecke passen, um keine unnötigen Umwege zu fahren.
Fazit
Das Einfügen von Zwischenstopps in der Google Maps App ist einfach und erleichtert die Planung von Routen deutlich. Es macht Ihre Fahrt flexibler und ermöglicht Ihnen, unterwegs wichtige Stopps einzubauen, ohne die Navigation unterbrechen zu müssen. Nutzen Sie diese praktische Funktion, um Ihre Reise effizienter und angenehmer zu gestalten.
