Wie kann ich in der Google Maps App die Sprache ändern?

Melden
  1. Sprache der Google Maps App verstehen
  2. So änderst du die Sprache auf Android-Geräten
  3. So änderst du die Sprache auf iOS-Geräten
  4. Alternative: Spracheinstellungen für einzelne Apps in neueren Android-Versionen
  5. Fazit

Viele Nutzer möchten die Sprache der Google Maps App an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ob aus praktischen Gründen oder um die Anwendung in der bevorzugten Sprache zu verwenden – das Ändern der Sprache in der Google Maps App ist ein häufig gesuchtes Feature. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man die Sprache in der App ändern kann.

Sprache der Google Maps App verstehen

Die Google Maps App orientiert sich in der Regel an den Spracheinstellungen des Betriebssystems deines Smartphones. Das bedeutet, dass die Anzeige der App meistens automatisch in der auf dem Gerät eingestellten Systemsprache erfolgt. Eine direkte Einstellungsmöglichkeit für die Sprache in der App selbst gibt es aktuell nicht.

So änderst du die Sprache auf Android-Geräten

Um die Sprache der Google Maps App auf einem Android-Gerät zu ändern, musst du die Systemsprache deines Smartphones anpassen. Die Änderung der Systemsprache wirkt sich auf alle Apps aus, die die Systemsprache zur Darstellung ihrer Inhalte nutzen. Öffne dazu die Einstellungen deines Android-Gerätes, suche dort den Bereich Sprache & Eingabe oder Sprachen & Region und wähle deine bevorzugte Sprache aus. Anschließend wird Google Maps in dieser Sprache angezeigt, sofern die Sprache von der App unterstützt wird.

So änderst du die Sprache auf iOS-Geräten

Auch auf Apple-Geräten wie iPhone oder iPad entspricht die Sprache in Google Maps normalerweise der auf dem Gerät eingestellten Sprache. Um sie zu ändern, öffnest du die Einstellungen, tippst auf Allgemein und anschließend auf Sprache & Region. Dort kannst du die iPhone-Sprache ändern. Die Google Maps App zeigt sich anschließend in der neu gewählten Sprache.

Alternative: Spracheinstellungen für einzelne Apps in neueren Android-Versionen

Einige neuere Android-Versionen bieten die Möglichkeit, die Sprache individuell für einzelne Apps festzulegen, ohne die Systemsprache zu ändern. Diese Funktion befindet sich meistens in den App-Einstellungen unter dem Punkt Sprache oder App-Sprache. Wenn dein Gerät dies unterstützt, kannst du dort Google Maps auswählen und die gewünschte Sprache einstellen. Diese Änderung wirkt sich nur auf die gewählte App aus.

Fazit

Zusammenfassend gibt es keine direkte Sprachoption innerhalb der Google Maps App, um die Sprache unabhängig von den Systemeinstellungen zu ändern. Die Sprache der App richtet sich in der Regel nach der globalen Spracheinstellung des Smartphones. Bei neueren Android-Geräten ist es allerdings möglich, einzelne Apps separat zu konfigurieren. Das Ändern der Sprache im Betriebssystem ist die einfachste Methode, um Google Maps in einer anderen Sprache zu nutzen.

0
0 Kommentare