Wie kann ich in der Garmin Connect App die Höhenmeter anzeigen?

Melden
  1. Grundlagen der Höhenmeter-Anzeige in der Garmin Connect App
  2. So findest du die Höhenmeter in der App nach der Aktivität
  3. Höhenmeter während einer Aktivität live anzeigen
  4. Tipps für eine korrekte Höhenmeter-Erfassung
  5. Fazit

Die Garmin Connect App ist ein beliebtes Tool, um sämtliche Fitness- und Outdoor-Daten, wie zum Beispiel gelaufene Strecken, Aktivitäten und Trainingsauswertungen, auf dem Smartphone darzustellen. Für viele Nutzer ist insbesondere die Anzeige der Höhenmeter während oder nach einer Tour interessant, da Höhenprofil und Höhenmeter wichtige Informationen zu Distanz und Schwierigkeitsgrad der Aktivität liefern.

Grundlagen der Höhenmeter-Anzeige in der Garmin Connect App

In der Garmin Connect App werden die Höhenmeter normalerweise entweder während einer Aktivität live angezeigt oder im Nachgang bei der Auswertung. Die App wertet die Daten, die von der Garmin-Uhr oder einem anderen Garmin-Gerät aufgezeichnet wurden, aus und zeigt unter anderem den Gesamtanstieg sowie das Höhenprofil an. Damit die Höhenmeter korrekt dargestellt werden, ist es wichtig, dass das verwendete Garmin-Gerät über einen barometrischen Höhenmesser verfügt oder GPS-basierte Höhenmessungen korrekt erfasst.

So findest du die Höhenmeter in der App nach der Aktivität

Nach Beendigung einer Aktivität kannst du in der Garmin Connect App die Details zu deiner Tour aufrufen. Dort gibt es meist eine Zusammenfassung, die unter anderem die zurückgelegte Distanz, die Dauer sowie die Höhenmeter anzeigt. Oftmals findest du in den Aktivitätsdetails ein Höhenprofil als Diagramm, welches den gesamten Anstieg und Abstieg über die gesamte Strecke visuell darstellt. Dieses Profil hilft dir, die Höhenunterschiede besser einzuordnen und zukünftige Aktivitäten zu planen.

Höhenmeter während einer Aktivität live anzeigen

Während du deine Aktivität mit einem Garmin-Gerät durchführst, kannst du die Höhenmeter in Echtzeit auf deinem Display sehen, sofern das entsprechende Datenfeld eingerichtet wurde. Die App selbst ist weniger für die Live-Anzeige gedacht; diese Funktion wird direkt am Gerät genutzt. Dennoch kannst du über die Garmin Connect App auf deinem Smartphone verbunden bleiben, um Echtzeitdaten oder Updates zu verfolgen, wenn dein Gerät dies unterstützt. Tipps zur individuellen Anpassung der Datenfelder findest du in den Einstellungen deiner Garmin-Uhr oder im Garmin Connect Portal.

Tipps für eine korrekte Höhenmeter-Erfassung

Damit die Höhenmeter in der Garmin Connect App akkurat dargestellt werden, solltest du darauf achten, dass dein Garmin-Gerät regelmäßig kalibriert wird, besonders bei Geräten mit barometrischem Höhenmesser. Zudem können Wetterbedingungen wie starker Luftdruckwechsel oder GPS-Signalstörungen die Genauigkeit beeinflussen. Für eine verlässliche Erfassung ist es ratsam, das Gerät vor der Aktivität zu kalibrieren und gegebenenfalls barometrische Einstellungen zu prüfen.

Fazit

Die Anzeige der Höhenmeter in der Garmin Connect App ist eine wertvolle Funktion für Nutzer, die ihre Aktivitäten hinsichtlich Höhenprofil und Anstrengung analysieren möchten. Während die Live-Anzeige der Höhenmeter primär auf dem Garmin-Gerät selbst erfolgt, bietet die App nachträglich eine übersichtliche Darstellung der Höhenmeter inklusive eines Höhenprofils. Durch eine korrekte Kalibrierung und Nutzung geeigneter Garmin-Geräte kannst du sicherstellen, dass die Höhenmeter-Daten präzise und zuverlässig in der App angezeigt werden.

0
0 Kommentare