Wie kann ich in der Garmin App Daten exportieren oder teilen?
- Einleitung
- Datenexport in der Garmin App
- Datenexport über die Garmin Connect Web-Version
- Daten teilen aus der Garmin App
- Zusammenfassung und Empfehlungen
Einleitung
Die Garmin App, auch als Garmin Connect bekannt, ist eine leistungsstarke Plattform zur Verwaltung und Analyse von Fitness- und Gesundheitsdaten. Manchmal möchten Nutzer:innen ihre Trainingsdaten exportieren oder mit anderen teilen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie dies innerhalb der Garmin App möglich ist, welche Optionen es gibt und welche Einschränkungen beachtet werden sollten.
Datenexport in der Garmin App
Ein direkter, umfangreicher Export aller Daten aus der mobilen Garmin Connect App ist nicht in vollem Umfang möglich, da viele Funktionen für den Datenexport auf der Web-Version von Garmin Connect (connect.garmin.com) besser verfügbar sind. Dennoch erlaubt die App den Export einzelner Aktivitäten. Um eine Aktivität zu exportieren, muss man zunächst die gewünschte Trainingseinheit auswählen. In der Detailansicht dieser Aktivität gibt es (je nach App-Version und Betriebssystem) meist ein Symbol oder Menü für weitere Optionen. Hier kann Teilen oder Exportieren ausgewählt werden, woraufhin die Aktivität im GPX-, TCX- oder FIT-Format gespeichert oder an kompatible Apps weitergegeben werden kann.
Dies bedeutet, dass der Export in der Regel für einzelne Trainingsprotokolle funktioniert. Ein vollständiger Export aller Daten (etwa der gesamten Trainingshistorie oder der Gesundheitsdaten) ist über die mobile App nicht vorgesehen. Für solche umfassenden Datenexporte empfiehlt sich der Zugang zur Garmin Connect Webseite am Desktop.
Datenexport über die Garmin Connect Web-Version
Auf der Webseite von Garmin Connect steht unter dem Bereich Aktivitäten eine umfassendere Exportfunktion zur Verfügung. Dort lassen sich einzelne Aktivitäten auswählen und über entsprechende Buttons im gewünschten Dateiformat exportieren. Auch der Export größerer Datenmengen, wie etwa die komplette Historie in Form einer ZIP-Datei, ist über die Web-Oberfläche möglich. Nutzer:innen können so umfangreiche Analysen in Drittprogrammen durchführen oder Backups ihrer Daten anlegen.
Daten teilen aus der Garmin App
Die Garmin App erlaubt es, einzelne Aktivitäten direkt zu teilen. Nachdem eine Aktivität geöffnet wurde, kann über das Teilen-Symbol oder das Menü eine Auswahl an Apps angezeigt werden, mit denen die Daten geteilt werden können. Oft sind dies Messaging-Dienste, soziale Netzwerke oder E-Mail-Programme. Das Teilen erfolgt dann meist als Datei (wie GPX oder TCX) oder als Link zur Garmin Connect Webseite, wo die Aktivität online angezeigt werden kann.
Zudem bietet Garmin Connect die Möglichkeit, bestimmte Aktivitäten öffentlich oder für freigegebene Gruppen sichtbar zu machen, sodass Freunde oder Mitglieder der Garmin-Community die Daten einfach abrufen können. Diese Freigabe erfolgt in den Aktivitätseinstellungen innerhalb der App oder auf der Web-Plattform.
Zusammenfassung und Empfehlungen
Zusammenfassend ist der Datenexport in der mobilen Garmin Connect App hauptsächlich auf einzelne Aktivitäten beschränkt. Für umfassendere Exporte empfiehlt sich der Zugriff über den Browser am PC oder Mac. Das Teilen von Aktivitäten ist sowohl über Dateiversand als auch über Linkfreigaben möglich und stellt eine einfache Möglichkeit dar, Trainingsdaten mit anderen zu teilen. Wer häufig oder umfangreich Daten exportieren möchte, sollte daher Garmin Connect vornehmlich über die Webseite nutzen, um alle Funktionen voll auszuschöpfen.