Wie kann ich in der eBay App ein Gebot streichen?

Melden
  1. Grundlegendes zu Geboten auf eBay
  2. Gebot in der eBay App zurücknehmen – geht das?
  3. Voraussetzungen für das Zurücknehmen von Geboten
  4. Schritte zum Gebot zurücknehmen in der eBay App
  5. Alternativen, wenn kein Zurücknehmen möglich ist
  6. Fazit

Wenn Sie auf eBay an einer Auktion teilnehmen, kann es passieren, dass Sie Ihr zuvor abgegebenes Gebot zurückziehen oder streichen möchten. Ein "Gebot streichen" bedeutet in diesem Fall, dass Sie Ihre abgegebene Offerte für ein bestimmtes Auktionsobjekt wieder zurücknehmen wollen. In der eBay App stellt sich die Frage, ob und wie dies möglich ist. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie in der eBay App mit abgegebenen Geboten umgehen können.

Grundlegendes zu Geboten auf eBay

Ein Gebot auf eBay ist eine verbindliche Kaufabsichtserklärung. Sobald Sie ein Gebot abgegeben haben, sind Sie grundsätzlich verpflichtet, den Artikel zu dem gebotenen Preis zu erwerben, sofern Sie am Ende der Auktion der Höchstbietende sind. Aus diesem Grund ist das Zurücknehmen oder Streichen von Geboten bei eBay nur unter sehr bestimmten Bedingungen erlaubt. Dies dient dem Schutz sowohl der Verkäufer als auch der anderen Bieter.

Gebot in der eBay App zurücknehmen – geht das?

In der eBay App selbst gibt es keine direkte Funktion Gebot streichen oder Gebot zurückziehen. Sie können also nach Abgabe eines Gebots nicht einfach per Knopfdruck dieses löschen oder streichen. Allerdings bietet eBay eine Möglichkeit, das Gebot widerrufen zu lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Funktion ist sowohl in der App als auch auf der Webseite für PC nutzbar.

Voraussetzungen für das Zurücknehmen von Geboten

Um ein Gebot zurückzunehmen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Ein Gebot kann nur zurückgezogen werden, wenn Sie es versehentlich abgegeben haben oder wenn der Artikel vom Verkäufer geändert wurde (beispielsweise falsche Beschreibung, falscher Artikel). Außerdem muss der Auktionszeitraum noch nicht zu weit fortgeschritten sein und sie dürfen noch nicht der Höchstbietende sein. Ein Gebot zurückziehen, weil Sie Ihre Meinung geändert haben, ist nicht möglich.

Schritte zum Gebot zurücknehmen in der eBay App

Wenn die genannten Voraussetzungen vorliegen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die eBay App und rufen Sie die Auktion auf, bei der Sie das Gebot abgeben haben. Suchen Sie nach einer Option Gebot zurücknehmen oder Gebot widerrufen. Ist diese nicht sichtbar, weil es keine direkte Unterstützung in der App gibt, können Sie den Vorgang über die mobile Webseite oder den Desktop-Browser ausführen. Dabei müssen Sie den Grund für die Rücknahme angeben. Anschließend wird das zurücknehmen bearbeitet, meist allerdings nicht sofort, sondern nachdem eBay den Antrag geprüft hat.

Alternativen, wenn kein Zurücknehmen möglich ist

Ist es nicht möglich, das Gebot zu streichen, bleibt Ihnen die Option, das Gebot aufrechtzuerhalten. Wenn Sie am Ende der Auktion gewinnen, sind Sie verpflichtet, den Artikel zu kaufen. Um Ihrem Ärger vorzubeugen, empfiehlt es sich vor Abgabe des Gebots genau zu prüfen, ob Sie wirklich bieten möchten. Kontaktieren Sie bei Bedarf auch den Verkäufer, falls sich Fehler in der Artikelbeschreibung oder andere Unklarheiten ergeben haben.

Fazit

In der eBay App gibt es keine direkte Funktion zum Streichen eines Gebots, da ein abgegebenes Gebot eine verbindliche Erklärung ist. Gebote können nur unter bestimmten, strengen Voraussetzungen zurückgenommen werden. Wenn dies möglich ist, erfolgt der Antrag entweder in der App, über die mobile Webseite oder den Desktop-Browser. Grundsätzlich sollten Sie deshalb sorgfältig überlegen, bevor Sie ein Gebot abgeben, da eine nachträgliche Stornierung nur eingeschränkt möglich ist.

0
0 Kommentare