Wie kann ich in der Asana App gelöschte Aufgaben wiederherstellen?

Melden
  1. Grundlegendes zu gelöschten Aufgaben in Asana
  2. Aufgaben aus dem Papierkorb in Asana wiederherstellen
  3. Wiederherstellung über die Web-Version bevorzugen
  4. Besondere Hinweise bei dauerhaft gelöschten Aufgaben
  5. Fazit

Grundlegendes zu gelöschten Aufgaben in Asana

In Asana gibt es keine direkte "Papierkorb"-Funktion in der App selbst, über die gelöschte Aufgaben sofort wiederhergestellt werden können. Sobald eine Aufgabe gelöscht ist, wird sie zunächst in den Papierkorb des entsprechenden Projekts verschoben. Dort verbleibt sie für eine begrenzte Zeit, bevor sie dauerhaft gelöscht wird. Deshalb ist es wichtig, zeitnah zu reagieren, wenn Sie eine Aufgabe versehentlich gelöscht haben.

Aufgaben aus dem Papierkorb in Asana wiederherstellen

Um eine gelöschte Aufgabe wiederherzustellen, öffnen Sie zunächst das entsprechende Projekt in der Asana Web-App, da die mobilen Apps (iOS/Android) diese Funktion derzeit nur eingeschränkt oder gar nicht unterstützen. Im Projekt klicken Sie oben im Projektnavigationsmenü auf das Dropdown-Menü mit weiteren Optionen. Dort finden Sie die Option Papierkorb oder Trash. Im Papierkorb sehen Sie alle kürzlich gelöschten Aufgaben dieses Projekts aufgelistet.

Wählen Sie die gewünschte Aufgabe aus und klicken Sie auf Wiederherstellen. Die Aufgabe wird dann wieder zurück in das Projekt eingefügt, genau so wie vor der Löschung. Danach steht sie wieder in Ihrer normalen Aufgabenansicht zur Verfügung und kann wie gewohnt bearbeitet werden.

Wiederherstellung über die Web-Version bevorzugen

Die Asana Mobile-App bietet derzeit keine eigene Oberfläche zum Einsehen und Wiederherstellen gelöschter Aufgaben. Daher ist die Nutzung der Web-Version von Asana auf dem Desktop oder Laptop der bevorzugte Weg für die Wiederherstellung. Somit wird sichergestellt, dass Sie Zugriff auf den Papierkorb haben und Aufgaben problemlos zurückholen können.

Besondere Hinweise bei dauerhaft gelöschten Aufgaben

Gelöschte Aufgaben verbleiben nur für einen begrenzten Zeitraum im Papierkorb. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden sie automatisch und dauerhaft gelöscht. In diesem Fall ist eine Wiederherstellung über die Benutzeroberfläche nicht mehr möglich. Sollte die Aufgabe sehr wichtig gewesen sein, können Sie eventuell den Asana Support kontaktieren und um Hilfe bitten, wobei hier keine Garantie auf Wiederherstellung besteht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wiederherstellung gelöschter Aufgaben in Asana am besten über den Papierkorb des jeweiligen Projekts in der Web-Version erfolgt. Die mobile App selbst bietet diese Funktion derzeit nicht an. Daher sollten Sie sich bei der Wiederherstellung gelöschter Aufgaben am besten an einen Desktop-Computer setzen und dort den Papierkorb Ihres Projekts öffnen, um die Aufgabe schnell wiederherzustellen.

0
0 Kommentare