Wie kann ich in Affinity Designer eine Datei im SVG-Format exportieren?
- Vorbereitung der Datei
- Exportvorgang starten
- Export-Einstellungen anpassen
- Datei speichern
- Abschließende Hinweise
Affinity Designer ist ein leistungsstarkes Grafikprogramm, mit dem du Vektor- und Rastergrafiken erstellen kannst. Wenn du deine Arbeit als SVG-Datei exportieren möchtest, bietet Affinity Designer eine einfache Möglichkeit, dies zu tun. Das SVG-Format ist besonders nützlich, da es sich um ein skalierbares Vektorformat handelt, das in Webprojekten und anderen Anwendungen vielseitig genutzt werden kann.
Vorbereitung der Datei
Bevor du den Exportvorgang startest, solltest du sicherstellen, dass alle Elemente deiner Gestaltung korrekt angeordnet und fertig sind. Überprüfe, ob alle Pfade geschlossen sind und keine unerwünschten Ebenen eingeblendet bleiben. Dies hilft, die Dateigröße klein und die SVG-Datei sauber zu halten.
Exportvorgang starten
Um deine Datei als SVG zu exportieren, gehst du im Menü auf Datei und wählst anschließend Exportieren. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem du verschiedene Formate auswählen kannst. Hier wählst du das SVG-Format aus der Liste der verfügbaren Formate aus.
Export-Einstellungen anpassen
Nachdem du SVG gewählt hast, kannst du weitere Einstellungen vornehmen, um die Datei an deine Anforderungen anzupassen. Beispielsweise kannst du die SVG-Version auswählen, die Einbettung von Schriftarten steuern oder Optionen bezüglich der Optimierung der Pfade einstellen. Affinity Designer bietet außerdem die Möglichkeit, die Größe und den Maßstab der exportierten Grafik festzulegen, falls du das benötigst.
Datei speichern
Nachdem du alle gewünschten Einstellungen vorgenommen hast, klickst du auf Exportieren. Nun wirst du aufgefordert, einen Speicherort und einen Dateinamen festzulegen. Wähle einen passenden Ordner auf deinem Computer aus und gib der SVG-Datei einen aussagekräftigen Namen. Bestätige anschließend den Vorgang.
Abschließende Hinweise
Es empfiehlt sich, die exportierte SVG-Datei in einem Browser oder einem SVG-Viewer zu öffnen, um sicherzugehen, dass alle Elemente korrekt dargestellt werden. Manchmal können komplexe Effekte oder spezielle Effekte in Affinity Designer nicht vollständig SVG-konform exportiert werden, weshalb eine Prüfung sinnvoll ist. Wenn du Anpassungen brauchst, kannst du die Datei jederzeit erneut exportieren oder auch in einem Texteditor direkt bearbeiten.
