Wie kann ich HDR in der YouTube App deaktivieren?
- Einführung in HDR bei der YouTube App
- Warum gibt es keine direkte Einstellung zum Deaktivieren von HDR in der YouTube App?
- Alternative Möglichkeiten HDR in der YouTube App zu vermeiden
- Fazit
Einführung in HDR bei der YouTube App
HDR steht für High Dynamic Range und sorgt für lebendigere Farben sowie einen besseren Kontrast bei Videos. Viele moderne Smartphones und Tablets unterstützen HDR-Inhalte, die in der YouTube App automatisch aktiviert werden können, wenn ein entsprechendes Video abgespielt wird. Manchmal möchten Nutzer jedoch aus verschiedenen Gründen HDR deaktivieren, beispielsweise um den Akkuverbrauch zu senken oder eine andere Bilddarstellung zu bevorzugen.
Warum gibt es keine direkte Einstellung zum Deaktivieren von HDR in der YouTube App?
Die YouTube App passt die Wiedergabequalität automatisch an die Fähigkeiten des verwendeten Geräts und die verfügbare Internetverbindung an. Zudem gibt es momentan keine spezifische Option innerhalb der App, um HDR gezielt ein- oder auszuschalten. Die App entscheidet während des Abspielens eines Videos, ob HDR übertragen wird oder nicht, basierend auf dem Display des Geräts und dessen HDR-Unterstützung.
Alternative Möglichkeiten HDR in der YouTube App zu vermeiden
Da eine direkte Deaktivierung in der App nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, die Videoqualität manuell anzupassen. Während der Wiedergabe eines Videos kann man auf das Drei-Punkte-Menü (oder das Zahnradsymbol) tippen und unter "Qualität" eine niedrigere Auflösung ohne HDR wählen, falls verfügbar. HDR-Videos haben oft spezifische Auflösungsstufen, bei denen HDR aktiv ist; durch das Wechseln zu einer Standardauflösung lässt sich HDR so umgehen.
Eine andere Methode ist, HDR direkt über die Geräteeinstellungen zu deaktivieren. Auf vielen Smartphones lassen sich HDR-Funktionen für die Bildschirmdarstellung oder die Videowiedergabe systemweit ein- oder ausschalten. Wenn HDR auf Hardwareebene deaktiviert ist, sorgt die YouTube App ebenfalls dafür, keine HDR-Versionen der Videos abzuspielen.
Fazit
Eine direkte Deaktivierung von HDR innerhalb der YouTube App ist derzeit nicht möglich. Nutzer können jedoch durch das manuelle Einstellen der Videoqualität oder durch Anpassungen in den Geräteeinstellungen HDR-Videos vermeiden. So lässt sich die Bilddarstellung gezielt an die eigenen Vorlieben oder technischen Voraussetzungen anpassen.
