Wie kann ich gelöschte Bücher in der Kindle App wiederherstellen?
- Einleitung
- Gelöschte Bücher in der Kindle App: Was bedeutet "gelöscht"?
- Wiederherstellung gelöschter Bücher über die Kindle App
- Weitere Optionen zur Wiederherstellung
- Tipps zum Verhindern von Datenverlust
- Fazit
Einleitung
Wenn Sie versehentlich Bücher in der Kindle App gelöscht haben oder diese aus anderen Gründen nicht mehr sichtbar sind, besteht in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge. Die Kindle App speichert Ihre Bücher in der Cloud, sodass bereits gekaufte oder heruntergeladene Titel in der Regel weiterhin verfügbar sind und wiederhergestellt werden können. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie gelöschte Bücher in der Kindle App wiederherstellen können und worauf Sie dabei achten sollten.
Gelöschte Bücher in der Kindle App: Was bedeutet "gelöscht"?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass das "Löschen" eines Buches aus der Kindle App meist bedeutet, dass das Buch nur von Ihrem Gerät entfernt wird, nicht jedoch aus Ihrer Bibliothek oder Ihrem Amazon-Konto. Die Inhalte bleiben weiterhin in der Cloud gespeichert, sodass der Zugriff zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist. Wenn Sie ein Buch dauerhaft löschen möchten, beispielsweise aus Ihrem Amazon-Konto, müssen Sie dies explizit tun – das ist ein separater Vorgang.
Wiederherstellung gelöschter Bücher über die Kindle App
Um ein gelöschtes Buch wiederherzustellen, öffnen Sie die Kindle App und navigieren Sie zu Ihrer Bibliothek. Stellen Sie sicher, dass im Filter Alle oder Alle Titel ausgewählt ist. Dort finden Sie alle Bücher, die Sie bereits gekauft oder in Ihrem Konto gespeichert haben, auch wenn sie aktuell nicht auf Ihrem Gerät sind. Bücher, die nur in der Cloud verfügbar sind und nicht lokal gespeichert sind, werden mit einem Wolkensymbol angezeigt. Ein Tippen auf dieses Symbol lädt das Buch erneut auf Ihr Gerät herunter.
Weitere Optionen zur Wiederherstellung
Falls Sie ein Buch in Ihrer Bibliothek nicht mehr finden können, sollten Sie sich in Ihrem Amazon-Konto online anmelden und den Bereich Meine Inhalte und Geräte aufrufen. Dort sind sämtliche erworbene Kindle-Inhalte gespeichert. Von hier aus können Sie prüfen, ob das Buch tatsächlich noch verfügbar ist. Sollte das Buch nicht auftauchen, wurde es möglicherweise dauerhaft aus Ihrem Konto entfernt. In diesem Fall hilft gegebenenfalls der Kundendienst von Amazon weiter.
Tipps zum Verhindern von Datenverlust
Um zukünftige Verluste zu vermeiden, empfehlen sich regelmäßige Backups oder die Synchronisation der Kindle App mit Ihrem Amazon-Konto. Die automatische Synchronisierung sorgt dafür, dass gelöschte Inhalte jederzeit erneut heruntergeladen werden können. Zudem sollten Sie vorsichtig sein, ob Sie Bücher nur vom Gerät löschen oder dauerhaft aus Ihrem Konto entfernen.
Fazit
Gelöschte Bücher in der Kindle App sind in den meisten Fällen nur lokal entfernt und lassen sich problemlos über die Bibliothek oder die Cloud-Synchronisation wiederherstellen. Sollte ein Buch nicht mehr verfügbar sein, lohnt sich ein Blick in Ihr Amazon-Konto oder eine Kontaktaufnahme mit dem Amazon-Kundendienst. Mit der richtigen Handhabung und den genannten Maßnahmen können Sie Ihre Kindle-Inhalte jederzeit wieder verfügbar machen.
