Wie kann ich einen Benutzer im Microsoft Authenticator löschen?

Melden
  1. Was bedeutet Benutzer löschen im Kontext von Microsoft Authenticator?
  2. Wie entferne ich ein Konto aus der Microsoft Authenticator App?
  3. Was passiert nach dem Löschen eines Kontos aus der Authenticator App?
  4. Fazit

Microsoft Authenticator ist eine weitverbreitete App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Sicherheit beim Anmelden in unterschiedlichen Diensten bietet. Manchmal entsteht die Notwendigkeit, einen Benutzer bzw. ein Konto aus der Microsoft Authenticator App zu entfernen. Diese Anleitung beantwortet die Frage, wie man einen Benutzer im Microsoft Authenticator löschen kann und worauf dabei zu achten ist.

Was bedeutet Benutzer löschen im Kontext von Microsoft Authenticator?

Innerhalb der Microsoft Authenticator App wird kein Benutzer im traditionellen Sinn verwaltet, sondern es werden verschiedene Konten bzw. Anmeldedaten hinterlegt, für die die App die Zwei-Faktor-Codes generiert. Wenn also von einem Benutzer das Löschen die Rede ist, meint man in der Regel das Entfernen eines hinterlegten Kontos oder eines Authentifizierungseintrags aus der App. Das Entfernen führt dazu, dass die Zwei-Faktor-Codes für dieses Konto nicht mehr generiert werden und die Anmeldung über die App nicht mehr funktioniert, bis das Konto neu hinzugefügt wird.

Wie entferne ich ein Konto aus der Microsoft Authenticator App?

Um einen Benutzer bzw. ein Konto aus der Microsoft Authenticator App zu löschen, öffnet man die App auf dem Smartphone und sucht in der Kontenübersicht den entsprechenden Eintrag. Nach Auswahl des gewünschten Kontos wird meist durch ein langes Drücken oder über ein Menü (dargestellt durch drei Punkte oder ein Zahnradsymbol) die Option zum Löschen bzw. Entfernen angezeigt. Das Antippen der Deinstallationsfunktion löscht den Eintrag aus der App, sodass künftig keine Anmeldecodes mehr für dieses Konto erzeugt werden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass man noch anderweitig Zugriff auf das betreffende Konto hat oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung entsprechend angepasst wird, da sonst der Zugang gesperrt sein kann.

Was passiert nach dem Löschen eines Kontos aus der Authenticator App?

Durch das Entfernen des Kontos aus der Microsoft Authenticator App verliert die App die Möglichkeit, authentifizierende Codes für dieses Konto zu generieren. Für alle Dienste, die auf diese Zwei-Faktor-Authentifizierung angewiesen sind, ist ein Zugriff über die App dann nicht mehr möglich. Deshalb sollte man vor dem Löschen sicherstellen, dass man den Zugang anderweitig sichern kann oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung für das betroffene Konto deaktivieren oder auf ein anderes Gerät übertragen kann. In einigen Fällen muss man das Konto neu mit der Authenticator-App verknüpfen, wenn man die Zwei-Faktor-Authentifizierung fortführen möchte.

Fazit

Benutzer löschen in Microsoft Authenticator bedeutet in der Regel, ein hinterlegtes Konto aus der App zu entfernen. Dies erfolgt direkt in der App über die Kontenübersicht und die jeweilige Löschfunktion. Dabei sollte stets bedacht werden, dass der Zugriff auf Dienste mit Zwei-Faktor-Schutz beeinflusst wird und entsprechende Vorkehrungen getroffen werden sollten. So bleibt die Sicherheit erhalten und Zugriffsprobleme werden vermieden.

0
0 Kommentare