Wie kann ich eine Strecke aus der Garmin Connect App als GPX-Datei exportieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Export von Strecken über die Garmin Connect Webseite
  3. Arbeiten mit der Garmin Connect App und Alternativlösungen
  4. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer der Garmin Connect App möchten ihre erstellten oder aufgezeichneten Strecken in einem universellen Format wie GPX exportieren, um diese beispielsweise in anderen Anwendungen oder auf unterschiedlichen Geräten nutzen zu können. Die Garmin Connect App bietet jedoch nicht immer eine direkte Exportfunktion für GPX-Dateien innerhalb der mobilen Anwendung selbst. Im folgenden Text wird erläutert, wie man vorgehen kann, um eine Strecke als GPX zu exportieren.

Export von Strecken über die Garmin Connect Webseite

Obwohl in der mobilen Garmin Connect App der GPX-Export nicht direkt integriert ist, besteht die Möglichkeit, dies über die Garmin Connect Webseite am Computer zu tun. Nachdem man sich dort mit dem eigenen Account angemeldet hat, kann man unter dem Abschnitt "Strecken" oder "Trainings" die gewünschte geplante oder absolvierte Strecke auswählen. Anschließend gibt es die Option zum Exportieren, bei der man das Format GPX auswählen kann. Diese Datei kann dann auf den Computer heruntergeladen und bei Bedarf beispielsweise in andere Apps importiert oder auf Navigationsgeräte geladen werden.

Arbeiten mit der Garmin Connect App und Alternativlösungen

Falls nur ein mobiles Gerät zur Verfügung steht, gibt es gewisse Umwege, um Strecken als GPX-Datei zu erhalten. Ein Weg ist, die Strecke in Garmin Connect am Smartphone zu öffnen, anschließend die Garmin Connect Webseite im mobilen Browser aufzurufen und sich dort einzuloggen. Im Desktop-Modus kann man dann den GPX-Export der Strecke versuchen. Alternativ gibt es Drittanbieter-Apps oder Webdienste, die eine Verknüpfung mit Garmin Connect ermöglichen und GPX-Exporte unterstützen.

Fazit

Um eine Strecke aus der Garmin Connect App als GPX zu exportieren, ist der sicherste und einfachste Weg die Nutzung der Garmin Connect Webseite am PC. Die mobile App selbst bietet diese Funktion nicht direkt an. Mit etwas Aufwand und Nutzung von Webbrowsern oder Drittanbietern lassen sich Strecken jedoch auch mobil exportieren. Dies ermöglicht eine flexible Verwendung der Daten in verschiedenen Anwendungen und Geräten.

0
0 Kommentare