Wie kann ich eine Google Maps Route herunterladen?
- Einleitung: Warum eine Google Maps Route herunterladen?
- Routen herunterladen mit Google Maps – so funktioniert es
- Routen speichern und teilen auf anderen Geräten
- Alternative Methoden zum Herunterladen von Routen
- Fazit
Einleitung: Warum eine Google Maps Route herunterladen?
Google Maps ist eines der beliebtesten Navigations- und Karten-Tools weltweit. Oft möchte man eine Route herunterladen,
um sie offline zu speichern und ohne Internetverbindung darauf zugreifen zu können. Dies ist besonders praktisch bei Reisen
in Gegenden mit schlechtem Empfang oder um mobile Daten zu sparen. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, wie Sie eine
Route aus Google Maps herunterladen können und welche Einschränkungen Sie beachten sollten.
Routen herunterladen mit Google Maps – so funktioniert es
Google Maps bietet die Möglichkeit, bestimmte Kartenbereiche offline zu speichern. Allerdings lassen sich die eigentlichen
Navigationsrouten nicht direkt als Datei exportieren oder herunterladen. Stattdessen können Sie das Kartenmaterial in dem Bereich,
den Sie benötigen, offline verfügbar machen. Dazu öffnen Sie in der Google Maps App auf Ihrem Smartphone das Menü und wählen Offlinekarten
aus. Anschließend wählen Sie einen Bereich aus, der die gewünschte Route enthält, und laden diesen herunter. So kann Google Maps später
auch ohne Internetverbindung den Kartenausschnitt anzeigen und teilweise die Navigation ermöglichen.
Routen speichern und teilen auf anderen Geräten
Wenn Sie Ihre Route nicht nur offline verfügbar machen, sondern auch auf anderen Geräten oder Anwendungen verwenden möchten, bietet Google Maps
eine Funktion zum Teilen von Routen an. Die Route können Sie über den Teilen-Button als Link versenden. Dieses Vorgehen lädt die Route nicht
physisch herunter, ermöglicht aber den Zugriff über den Link auf allen Geräten mit Internetzugang. Eine direkte Exportfunktion für Routen als Datei
Alternative Methoden zum Herunterladen von Routen
Für Nutzer, die eine Route als Datei benötigen, eignen sich externe Tools oder Anwendungen, die GPS-Datenformate unterstützen. Einige Webseiten
und Apps ermöglichen es, Routen manuell nachzuzeichnen oder anhand der Google Maps Daten eine GPX- oder KML-Datei zu erzeugen. Diese können danach
in Navigationsgeräte oder andere Software importiert werden. Ein Beispiel ist die Verwendung von Google My Maps, wo Sie individuelle Karten erstellen
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Maps selbst keine direkte Option anbietet, um eine Route als Datei herunterzuladen. Die Offlinekartenfunktion
erlaubt jedoch das Speichern eines Kartenausschnitts mit der Route auf dem Smartphone. Für den Export von Routen in Dateien sind externe Werkzeuge notwendig.
