Wie kann ich eine App mit dem Windows Defender blockieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Blockieren einer App mit Windows Defender Firewall
  3. Blockieren einer App über die Exploit-Schutz Funktionen
  4. Ausnahmen und andere Überlegungen
  5. Fazit

Einleitung

Windows Defender ist die integrierte Sicherheitslösung von Microsoft, die den Computer vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen schützt. Manchmal kann es jedoch erforderlich sein, bestimmte Anwendungen gezielt zu blockieren, beispielsweise wenn sie als potenziell unsicher gelten oder unerwünschte Aktionen ausführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Windows Defender eine App blockieren können.

Blockieren einer App mit Windows Defender Firewall

Windows Defender umfasst auch eine Firewall, die den Netzwerkverkehr steuert. Um eine App zu blockieren, kann man über die Firewall-Regeln deren Internetzugriff verhindern. Dazu öffnen Sie zunächst die Windows Defender Firewall über die Systemsteuerung oder die Einstellungen. Anschließend wählen Sie Erweiterte Einstellungen aus, um zur erweiterten Firewall-Konfiguration zu gelangen. Dort können Sie eingehende oder ausgehende Regeln erstellen. Mit einer neuen Regel für eine bestimmte Programmdatei (*.exe) lässt sich gezielt kontrollieren, ob diese Apps auf das Internet zugreifen dürfen oder nicht.

Blockieren einer App über die Exploit-Schutz Funktionen

Eine andere Möglichkeit, eine App zu blockieren, besteht in den Exploit-Schutz-Einstellungen von Windows Defender. Diese sind Teil des "Windows-Sicherheitscenters" und bieten die Möglichkeit, bestimmte Schutzmaßnahmen auf ausgewählte Anwendungen anzuwenden oder diese zu isolieren. Hier können Sie eine Anwendung hinzufügen und konfigurieren, wie sie vom Defender behandelt wird. Dies ist besonders nützlich, um schädliches Verhalten einer App zu verhindern.

Ausnahmen und andere Überlegungen

Windows Defender bietet ebenfalls die Möglichkeit, Ausnahmen für bestimmte Apps einzurichten, damit diese nicht gescannt oder blockiert werden. Wenn Sie hingegen eine App komplett blockieren möchten, sollten Sie genau prüfen, ob nicht andere Schutzmechanismen wie die Firewall oder die Exploit-Schutz-Funktion besser geeignet sind. Beachten Sie außerdem, dass Administratorrechte erforderlich sind, um Änderungen an den Sicherheitseinstellungen vorzunehmen.

Fazit

Das Blockieren einer App mit Windows Defender ist über die integrierte Firewall oder die Exploit-Schutz-Einstellungen möglich. Während die Firewall vor allem den Netzwerkzugriff kontrolliert, können die Exploit-Schutzmaßnahmen direkt das Verhalten der Anwendung steuern. Dank dieser Funktionen lässt sich Windows Defender flexibel an individuelle Sicherheitsanforderungen anpassen.

0
0 Kommentare